Neueste Artikel

Kostenloses Monitoring mit SocialHub Alerts?

Ja, ich will. Zum zweiten Mal dieses Jahr. Aktuell geht’s um den kostenlosen Monitoring-Dienst namens SocialHub Alerts. Dieser soll „zuverlässiger relevante Web-Ergebnisse liefern“ , inklusive sozialer Netzwerke wie Twitter und Instagram. Das hört sich interessant an, vor allem weil ich momentan nur Google Alerts nutze. Ich bin damit zwar grundsätzlich zufrieden, finde aber die Usability (ich bekomme eine Zusammenfassungsmail!) nicht sehr zeitgemäß. Bis vor einem Jahr habe ich zusätzlich noch alert.io (früher mention) verwendet, das mit einem ähnlichen Dashboard aufwarten konnte, wie ich es nun von SocialHub Alerts erwarte. Ich bin also gespannt. 

Auf das Tool aufmerksam gemacht wurde ich direkt von SocialHub.io und zwar mit folgendem Hinweis: „SocialHub Alerts werden wir zur Verfügung stellen, wenn sich 1.000 Nutzer bis zum 31.12.2016 🎉 für unser Angebot registrieren.“ – Und der Anfrage darüber zu bloggen. Ich mache sowas immer wieder mal, vor allem, wenn es was zu verlosen/gewinnen gibt. Und siehe da: „Wir stellen Ihnen 3 SocialHub Alerts Pro Accounts im Gesamtwert von über 1.000 Euro exkl. MwSt. zur Verfügung für Sie und Ihre Leser.“ – Na bitte. Da bin ich doch dabei. Und ihr auch 😉 

Denn 2 Pro Accounts gebe ich natürlich weiter. Mit der kostenlosen Variante lässt sich nur 1 alert anlegen, mit der Pro Variante sind es 3 alerts. Alles was ihr tun müsst, ist eine Mail mit dem Betreff „alerts“ und eurem Namen und den Satz „Ja, ich will“ an info(at)gumpelmaier.net schicken. Mit etwas Glück werdet ihr dann Anfang 2017 von mir gezogen. Die Ziehung der GewinnerInnen erfolgt durch zufällige Losung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

5 aktuelle Crowdfunding-Projekte, die ihr kennen müsst!

Seit ein paar Monaten findet ihr alle Infos zum Thema „Crowdfunding“ ja auf meiner neuen Webseite crowdfunding-service.com. In regelmäßigen Abständen versorge ich euch aber hier mit Projekt-Updates. Folgende Crowdfunding-Projekte solltet ihr euch (gleich) ansehen:   Weiterlesen

Veröffentlichung von „leben.spielen.lernen – Familien in der digitalen Welt“

leben.spielen.lernen - Familien in der digitalen WeltAm 15. Mai 2016 erscheint das eBook „leben.spielen.lernen – Familien in der digitalen Welt“ von digi4family,
einer Initiative des bmfj und des Fachverbands UBIT der WKO zur Steigerung der Medienkompetenz von Familien mit Unterstützung von SaferInternet.at und werdedigital.atAm kommenden Montag wird Sophie Karmasin, Bundesministerin für Familien und Jugend das Buch im Rahmen des Familienfestes in Wien um 15:00 präsentieren. Weiterlesen