Freunde von mir suchen momentan auf Facebook nach einen geeigneten Namen für ihr Baby, indem sie ihre Freunde um Vorschläge bitten. Dabei ist mir gleich der Name ‘crowd-finding’eingefallen und ich prophezeie euch: das ist der nächste Trend im Social Web.
Crowd-finding könnte in Zukunft in vielen Bereich eingesetzt werden, etwa wenn es darum geht, einen passenden Firmen- oder Produktnamen bzw. einen Werbeslogan zu finden. Im Unterschied zu einem reinen Empfehlungsaufruf á la ‘Was soll ich mir denn heute im Kino ansehen?’ kann sich diese Art der Beteiligung entscheidend auf ein Menschenleben (oder eben auf eine Firma oder ein Produkt) auswirken.
Das Spannende daran ist aber, dass man keinerlei Verpflichtungen eingeht, wenn man sich von einer Community inspirieren lässt. Man kann weiterhin selbst kreativ sein, bekommt aber zusätzlichen Input von außen. Ob man dann einen Namen wählt, der von einem Freund vorgeschlagen wurde oder nicht, ist eigentlich nebensächlich. Obwohl der einzig konsequente Schritt freilich wäre, auch die Entscheidung via Community-Mithilfe herbeizuführen, etwa mittels Abstimmung oder Rating. Aber das würde wohl im Falle der Babynamen-Suche etwas zu weit gehen.
Jedenfalls wünsche ich meinen Freunden, den werdenden Eltern, noch viel Erfolg bei der Suche nach einem Babynamen – es wird bestimmt der richtige sein!