Social Media
Kommentare 1

Die Woche in Links (49/2010)

Bitte sehr, ein paar interessante Links der vergangenen Woche:

Interessanter Artikel auf www.socialmedia-blog.de über die Ursachen, warum Mitarbeiter ungern bloggen.

Karin Janner hat eine Blogparade zum Thema „Weihnachtsgeschenke“ gestartet. Ich selbst habe meine Vorschläge ja bereits abgegeben, wobei mir noch ein paar weitere eingefallen sind, die ich vermutlich demnächst noch bloggen werde.

Ebenfalls bei Karin Janner im Kulturmarketing-Blog findet sich ein Interview mit Ulrike Schmid, die im Rahmen einer Studie das Social-Media-Engagement deutscher Museen und Orchester untersucht hat.

Auf Avaaz.org gibt’s eine Online-Petition, um die Einschücherungs-Kampagne gegen Wikileaks zu stoppen. An einem Tag wurden über 400.000 Unterschriften für die Pressefreiheit gesammelt und es werden jeden Tag mehr.

Ohne Kommentar!

Das t3n-Magazin hat Experten aus unterschiedlichsten Bereichen nach Ihren Prognosen fürs nächste Jahr und den Mega-Trends 2011 gefragt.

Erfahren Sie, wie Sie die richtigen Multiplikatoren für Ihren Botschaften im Web finden.

Das Business-Netzwerk reagiert laut eigenen Angaben auf den Wunsch der User und bietet nun auch ein Ticketing-Service an.

Die Facebook-Seite des französischen Künstlers nutzt das neue Facebook-Profildesign optimal aus!

In einem Artikel auf relevant.at gefunden: „Mehr als die Hälfte der heimischen Internet-User sieht sich regelmäßig Videos im Web an. Herr und Frau Österreicher tun das zu Hause am Computer, unterwegs am Smartphone und zunehmend auch am Fernseher mit Breitband-Anschluss.“

Peter Weibel, Künstler, Kurator, Medientheoretiker, Autor und Vorstand des Zentrums für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe im „der Standard“-Interview über PISA, Internet und das Museum der Zukunft: „Jeder Jugendliche ist durch die Technik, durch iPhones, Handys, PCs imstande, ein Sender zu sein. Und dann sagt man ihm, er soll sich zurücknehmen und nur mehr lesen.“

1 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert