Allgemein
Schreibe einen Kommentar

Buch-Trailer voll im Trend?

Vor ein paar Tagen hat mir Schriftsteller und Drehbuch-Autor Michael Lee, auf Twitter besser bekannt als GoldenAgeofGeek, einen Link zu seinem neuen Buch-Trailer geschickt. Der Trailer an sich ist nicht besonders aufregend, aber die Idee dahinter umso mehr: Warum nicht auch für Bücher Trailer entwickeln, online stellen und verbreiten?

Was bei uns noch kaum verbreitet ist, hat im anglo-amerikanischen Raum bereits Tradition. Denn bereits vor rund einem Jahr habe ich im Rahmen meiner Tätigkeit als TrendScout für TrendOne die Plattform Bookscreening entdeckt, die sich auf die Präsentation eben dieser Buch-Trailer spezialisiert hat. Hier kann man ebenso wie im klassischen Online-Bookshop nach Genres suchen, hat jedoch die zusätzlich die Möglichkeit zu jedem gelisteten Buch auch einen Trailer anzusehen. Diese kurzen Videos können in andere Webseiten eingebettet, kommentieret und weiterverbreitet werden und erreichen somit völlig neue Zielgruppen.

Ein Kurzrecherche ergab jedoch, dass ich mir mein Urteil allerdings etwas zu schnell gebildet habe. Denn auch in unseren Landen gab oder gibt es sehr wohl Bemühungen, diese Form des Marketings zu etablieren. Mit mehr oder minder großem Erfolg. Denn ein Klick auf die Webadresse http://www.derbuchtrailer.de/ auf der gleichnamigen Facebook-Fanseite führte in Leere. Auch der viel versprechende Link zum Blog mit dem Namen Buchtrailer war eher enttäuschend. Letzter Eintrag: April 2010.

Daher frage ich mich: Beschäftigt sich noch jemand damit? Wenn ja, wo seid ihr alle? Auf YouTube?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert