TEIL 10 meiner Serie widme ich ausschließlich MUSIK-TOOLS, die mir in den letzten Monaten und Jahren ans Herz gewachsen sind ODER die ich bald testen und nutzen möchte:
- lastfm: ich kann damit eigene „gescrobbelte“ Musik oder die Musik von meinen Freunden hören und lerne dabei ständig neue Musik kennen.
- BLIP.fm: ist das Twitter unter den Musikdiensten. Songs findet man über eine Suchmaske und hört sie dann direkt im Browser. Dank YouTube-Integration gibt’s in vielen Fällen auch Videos dazu. Die einzelnen Lieder können mit einem Kommentar versehen und direkt an Twitter, Facebook & Co. versendet werden. Außerdem gibt’s den so genannten „Tag Tuner“, mit dem man Musik anhand von Schlagworten hören kann (etwa „Punk“, „1970“ etc.)
- tunesbag: damit kann man die eigene Musiksammlung online und mobil zugänglich machen. Allerdings ist der Basis-Account beschränkt auf 1 GB lässt sich aber upgraden. Damit steht dem Upload der eigenen Plattensammlung nichts mehr im Weg.
- Spotify: oft davon gehört, nie ausprobiert. Angeblich bald in Facebook integriert.
- simfy: Tausende Songs zum gratis Hören, in Playlisten sortieren und mit Freunden teilen.