Crowdfunding, Crowdfunding Rückblick
Kommentare 2

Mein ganz persönlicher Crowdfunding-Rückblick 2011

Jetzt ist der Jänner fast schon wieder vorbei. Dabei habe ich mir vorgenommen, gleich zu Beginn des neues Jahres den aktuellen Crowdfunding-Newsletter auszuschicken und einen kleinen Rückblick zum meinem Crowdfunding-Jahr 2011 zu verfassen. Beides kommt noch, beginnen werde ich mit dem Rückblick.

Dabei ging es mir ursprünglich darum, meine eigenen Crowdfunding-Aktivitäten zu erfassen, zu sortieren und aufzulisten. Zuerst hatte ich vor eine Chronologie der Ereignisse zu schreiben – nur für mich selbst. Aber ich fürchte dafür fehlt mir die Zeit. Also beschränke mich auf eine Auflistung mit kurzen Kommentaren, diese gibt’s dafür öffentlich. Vielleicht inspiriert, motiviert oder interessiert es euch ja!

Projekte, die ich finanziell unterstützt habe:

  • Project Homophobia: binnen weniger Wochen erreichte der Linzer Filmemacher Gregor Schmidinger auf IndieGoGo über $ 10.000. Perfekte Kampagne, lesenswerte Blog-Posts und unterstützenswertes Thema!
  • Asternauts: Sci-Fiction Kurzfilmkomödie. Mit Spannung erwartet.
  • Cloud tells: leider nicht erfolgreich, aber die Idee des Social Media Theaters finde ich nach wie vor spannend.
  • A Year Without Rent: Lucas McNelly war ein Jahr lang als Praktikant bei diversen Indie-Filmern in den USA unterwegs und hat sich diese Zeit via Crowdfunding finanziert. Im Sommer hatten wir ihn auch als Gast bei unserem Crowdfunding-Seminar in Berlin dabei.
  • Mother’s Red Dress: ich kenne den Produzenten John Paul Rice seit meiner Anfangszeit auf Twitter und habe sein neues Projekt gerne unterstützt.
  • Indywood Project: UK Filmemacher Ad Lane sammelt seit Jahren NUR via Twitter Kontakte, aus denen Sponsoren/Funder für seinen Horrorfilm werden.
  • Theater-Festival auf Leipziger Straßen: diese Unterstützung ergab sich aus „Überschüssen“ aus unserem Crowdfunding-Webinar 😉
  • 1000 Kings: erst im Dezember gestartet, aber das Team hat noch knapp 50 Tage Zeit, um die Finanzierung für dieses extravagante Sci-Fiction Experiment sicherzustellen.
  • stARTreise – von Dresden nach Duisburg und zurück: Steffen Peschel wollte so gerne zur stART11 nach Duisburg und hat dafür die wohl kürzeste Crowdfunding-Kampagne  (1 Tag) bis dato erfolgreich durchgeführt.
  • Nataly Dawn’s first solo album: WOW, als einer von 2.315 Unterstützern habe ich das Debut-Soloalbum von Nataly Dawn ermöglicht. Freu mich auf den Download.
  • VINYLMANIA: Dokumentarfilm über die Liebe zur Schallplatte.
  • Clowning Around : ein Beispiel dafür, was man mit einer Community und guten Ideen alles machen kann.
  • The Good Life: eines der ersten Projekte auf mySherpas. Habe Hans Hafner bei seinen Aktivitäten unterstützt, mich aber auch als Sponsor beteiligt.
  • Pioneer One: habe die Pilotfolge dieser Sci-Fi-Webserie über VODO mitfinanziert, obwohl ich sie auch gratis downloaden hätte können. Weil ich aber nicht der Einzige bin, der das macht, gibt es mittlerweile bereits 6 Folgen!
  • CHI L’HA VISTO: Claudia Rorarius hat den Kinostart ihres Debutfilms teilweise über Crowdfunding finanziert. Im  August feierte der Film Premiere.
  • Manusha – Die kleine Romahexe: Knut Ogris sucht via Crowdfunding nach Unterstützern, die bei der Fertigstellung des Kinderfilms mithelfen. Kampagne bis Ende Mai verlängert – unbedingt mitmachen!

Projekte, die ich anderweitig unterstützt habe (Beratung, Empfehlung etc.):

  • Sie nannten ihn Spencer: Die Dokumentation über Bud Spencer ist von Beginn an ein Mitmach-Projekt. Das zeigt sich auch in der Bereitschaft der Community, den Film finanziell zu unterstützen. Das Projekt muss man einfach promoten!
  • 13 Stufen: für die Crowdfunding-Kampagne zu Daniel Böhme’s Kurzfilm über die verschiedenen Stufen einer Beziehung habe ich ein kleines Consulting-Paper verfasst. Mittlerweile ist Daniel selbst Experte in diesem Bereich und hat immer wieder super Ideen und interessante Ansichten.
  • The Good Life: Consulting, Umsetzung
  • CHI L’HA VISTO: Consulting, Umsetzung
  • Manusha – Die kleine Romahexe: Consulting, Umsetzung
  • Tschüss Tristesse: Langzeit Doku über Sylt von Claudia Heydolph
  • Titanen-Trilogie: zum Projekt von Kult-Comicautor Peter Wiechmann gab’s im TAZ-Crowdfunding-Blog den Crowdfunding-Cartoon. Herr Wiechmann hat sich leider dann kurzfristig dazu entschlossen, sein Projekt abzubrechen.
  • und viele andere…

Projekte, die ich selbst gestartet habe:

Vorträge/Workshops/Diskussionsrunden:

Blogbeiträge/Gastbeiträge/Interviews/Artikel:

Videos/Audios:

Präsentationen:

Ich denke, das war’s erstmal. Bei Gelegenheit ergänze ich vielleicht noch um die diversen Anfragen, die ich für Interviews zu verschiedenen Diplomarbeiten und Masterthesen zum Thema erhalten habe.

Jetzt bleibt mir nur noch, euch in die Crowdfunding-Gruppe auf Facebook einzuladen und meinen Crowdfunding-Newsletter zu abonnieren.

Wir sehen, hören, lesen uns!


2 Kommentare

  1. Pingback: FILM CROWDFUNDING | Pearltrees

  2. Pingback: Mein ganz persönlicher Crowdfunding-Rückblick 2012 |

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert