Da draußen gibt es Unmengen an Tools, mit denen man seine Social Media Accounts beobachten und analysieren kann. Fast täglich entdecke ich neue Tools, einige teste ich, andere nutze ich sogar, manche halte ich in meiner Blog-Serie 5 New Media Tools fest. Vieles geht aber oft verloren, darum werde ich hier eine wachsende Sammlung von Social Media Monitoring und Recherche Tools sowie Social Media Management Tools starten und ihr seid herzlich eingeladen mir und allen anderen Lesern via Kommentar eure Erfahrungen oder Lieblingstools mitzuteilen. Von Zeit zu Zeit aktualisiere ich die Liste und nehme eure Tipps darin auf. Update-Infos findet ihr am Ende des Beitrags.
Twitter:
- Twopcharts: Mit diesem feinen Tool lässt sich der eigene Twitter-Account analysieren und aufräumen. Unter anderem erfährt man, zu welchen Tageszeiten man durchschnittlich tweetet, welche Follower man oft erwähnt oder von welchen Followern man selbst häufig erwähnt wird. Man findet damit außerdem heraus, welchen Leuten man unbedingt entfolgen sollte und kann auch in Bios suchen.
- Conversationlist: Listen sind für manche User ja das A und O auf Twitter, die Pflege dieser erfordert aber viel Selbstdisziplin. Wer es einfach haben will, der meldet sich bei Conversionlist an. Das Tool fügt automatisch jene Accounts zur Liste, mit denen man viel interagiert und updatet sich regelmäßig von selbst.
- Twitter Advandced Search: Twitter-interne Suche, auf die allzu oft vergessen wird.
- Twazzup: Echtzeit-Suche nach Themen auf Twitter
- tweetgrader: Ermittelt, wie einflussreich man auf Twitter ist.
- tweeteffect: Zeigt an, aufgrund welcher Tweets Leute deinem Account folgen/entfolgen. NICHT MEHR ONLINE ;-(
- Twitter Counter: Veranschaulicht in der free-Variante die Follower-Growth-Rate, zeigt an, wie viel man twittert und prognostiziert, wie viele neue Followers wohl demnächst haben wird.
- Backtweets: Durchsucht Twitter nach URLs.
- Twiangulate: Vergleicht bis zu drei Twitter-Accounts miteinander.
- TwitterTunnel: Zeigt alle archivierten Tweets eines Accounts in chronologischer Reihenfolge an.
- Tweets by Email: Wenn man nicht selbst auf Twitter ist, dann sendet dieses Tool eine E-Mails zu abonnierten Twitter-Themen.
- TwBirthday: So findet man heraus, an welchem Tag man auf Twitter aktiv geworden ist.
- SocialBro: Schweizer Twittertaschenmesser (inkl. Best time to tweet und Unfollower). Damit lassen sich vor allem die Nutzungsgewohnheiten der Nachrichten-Empfänger monitoren.
- TweetStats: Statistik über Tweets (Monatshistorie, Wochentage und Uhrzeiten), Clients und die aktivsten Dialogpartner.
- tweetadder: Ich kenne es nicht (oder kann man nicht daran erinnern), aber laut Webseite ist es wohl das beste Twitter Marketing Tool.
- twilert: Glaube Christian verwendet und liebt es. E-Mail-Benachrichtigung für Twitter Themen, Brands, Keywords.
- tweepi: Tool um seinen Twitter-Account zu bereinigen
- All My Tweets: Alle eigenen (bzw. die letzten 3.200) Tweets auf einer Seite aufgelistet
- Followerwonk: Twitter Bios durchsuchen, User vergleichen u.v.m.
- Twitter Analytics: Sascha Lobo’s Fazit zum offiziellen Twitter Analyse Tool.
- Qwitter: „See who unfollowed me on Twitter“
- TweepsMap: Damit findet man heraus, wo die eigenen Twitter-Follower zuhause sind.
- BirdBrain App: „Birdbrain takes snapshots of your Twitter account and tracks changes in your friend and follower lists over time.*Now with mentions tracking!“
- TAME: Per Crowdinvesting finanziertes Twitter-Echtzeit-Suchtool
- Tweet Archivist: Nettes Visualisierungstool für Twitter-Daten
- twitonomy: Umfassendes Tool, mit dem z.B. auch Backup, Download und Tracking möglich ist.
- portwiture: Deine Tweets werden mit Hilfe von Fotos visualisiert
- foller.me: gibt Auskunft über Twitter-Daten, inklusive Hashtag und mention-Analyse
- MetaTweet: „Show your Best 300 Connection on Twitter by active Follower Listed Mention (Favorites)“ und mehr
- Unfollowers: Damit lassen sich einfach Twitter UND Instagram Accounts unfollowen NEU
- justunfollow: Ungeliebte Twitteranten finden und entfolgen NEU
- ManageFlitter: Reichweiten-Messung, PowerPosts und Unfollower-Management in einem NEU
- Hashtracking: „Real-time Insights for Hashtag Campaigns and Events“ NEU
- Hshtags: Alles rund um Hashtags, also finden, folgen, interagieren, einbetten NEU
- Twtrland: Twitter Analyse und Influencer Finding Tool (auch für Instagram und Facebook) NEU
- Twubs: Eine weitere Hashtag-Directory mit Register-Funktion NEU
- Commun.it: Wieder ein Twitter Management Tool NEU
- Tweriod: Findet die beste Zeit zum Tweeten für dich NEU
- Riffle: Chrome Erweiterung zeigt „Twitter engagement, interest and activity analytics in real time to make interactions more personal and more meaningful.“ NEU
- MustBePresent: A free tool that calculates how often and how quickly you respond to comments and questions on Twitter NEU
- Save Publishing: markiert automatisch Stellen in langen Texten, die gut zu twittern wären (max. 140 Zeichen) NEU
Facebook:
- HyperAlerts: Hält via E-Mail über Kommentare und Likes auf dem Laufenden.
- EdgeKick: Performance-Monitoring von eigenen und fremden Facebook-Seiten.
- allfacebook Page Tracking: Vergleicht bis zu drei Facebook-Seiten miteinander.
- Facebook Insights: Erster Anlaufpunkt für Statistiken sind natürlich die internen Insights von Facebook.
- EdgeRankChecker: Gibt aufschlussreiche Tipps, wie man die eigenen Updates so verbessern kann, dass die im Newsstream höher gereiht werden. Habe das mal vor Monaten mit meiner Social Film Marketing-Fanseite ausprobiert.
- Facemeter: Ranking von Facebook-Seiten verschiedenster Marken nach Kategorien (Marken, Medien, Politik, Freizeit).
- StatusGenie: „is a service that helps you create, store, and control all your social status updates in one central repository.“
- Wolfram Alpha: Kostenlose Profilanalyse mit der intelligenten Suchmaschine
- Fanpage Karma: Umfangreiches Facebook-Analyse-Tool
- quirk.li: Suchmaschine für Facebook
- Conversation Score: Discover any Facebook Page’s influence, engagement and performance NEU
- likealyzer: Kostenlose Performance-Übersicht von Facebook-Seiten NEU
- Datagnion: Facebook-Analyse-Tool aus Oberösterreich NEU
Google+:
-
CircleCount: Dashboard, Ranking, Statistiken für G+
- All my + Statistics: Hilft beim Monitoring auf Google plus
- gplusdata: Google+ Trends und Analyse NEU
Blogs/Foren:
- Google Blog Suche: Google hauseigene Blogsuche, die immer ein guter Anfangspunkt für’s Themenmonitoring ist.
- Twingly: Europäische Blogsuche.
- Icerocket: Kostenloses Blog Monitoring Tool.
- Boardreader: Suchmaschine für Foren.
- Blognetz: Blog-Directory und Visualisierung aus dem DE-AT-CH-Raum
- Omgili: Durchsucht Messageboards nach Keywords des letzten Tags, der letzten Woche etc NEU
Pinterest:
- Pinreach: Dieses Tool zeigt dir an, welche deiner Boards und Pins wie oft gesehen wurden, welche Pinterest-Nutzer Einfluss auf dich haben und errechnet unter anderem daraus deinen Pinreach-Score.
- Tracking per RSS-Feed: Habe diese Möglichkeit mal auf t3n gelesen: „Mit der URL http://pinterest.com/source/t3n.de kann man sich beispielsweise alle gepinnten Bilder anzeigen lassen, die von der Domain t3n.de aus abgeschickt worden sind. Das geht natürlich auch mit jeder anderen Quelle, wobei dann einfach die Domain an die Stelle von t3n.de rückt.“
- Pinpuff: Damit kann man den so genannten Pinfluence errechnen.
- Pinterest Web Analytics: Für Business Kunden bietet Pinterest eigene Statistiken an.
- Tailwind: Beschreibt sich selbst folgendermaßen: „A new standard in Pinterest Analytics, Management and Marketing“ NEU
Instagram:
- Statigram: Komplette Instagram-Oberfläche im Browser inkl. Statistik
- Free Instagram User Report: Nettes Service von Simply Measured
- Totems: The Instagram Marketing Suite for Brands NEU
Foursquare:
- weeplaces: Damit lassen sich Foursquare (und Facebook) Check-Ins visualisieren
LinkedIn:
- LinkedIn Maps: Visualisierung der eigenen LinkedIn-Kontakte NEU
Social Web:
- Google Alerts: Einfaches, kostenloses Tool, das einem zu bestimmten Suchbegriffen alle News (aus Web, Blogs, Foren etc.) per E-Mail zusendet.
- Klout: Kostenloses Reputationsanalyse-Tool mit eigenem Score. Gibt einen schönen Überblick über Themenführerschaft, visualisierten Verbindungen zu anderen Social Web-Menschen und der Möglichkeit, Influencer mit einem +K zu belohnen.
- socialmention: Die Social Web-Suchmaschine schlechthin, inklusive „Sentiment“ Analyse.
- TwentyFeet: Repuationsmanagement für Facebook, Twitter, bit.ly, Google Analytics, Myspace, YouTube
- Wildfire: Vergleicht bis zu drei Twitter- oder Facebook-Accounts miteinander.
- Nutshell-Mail: Funktioniert wie HyperAlerts über E-Mail-Alerts, allerdings kann man damit auch Twitter, Foursquare etc. monitoren.
- Crowdbooster: Sammelt Informationen zu deinen Facebook und Twitter-Accounts und stellt die Veränderungen übersichtlich dar, mit dem Ziel deine Performance in Hinblick auf die Vernetzung mit anderen Nutzern zu verbessern.
- Rowfeeder: Ist ein Social Media Monitoring Tool, das Aktivitäten in Ihren Netzwerken über Hashtags, Usernamen, Keywords analysiert und mit Hilfe der Export-Funktion in einem Google Doc Zeile für Zeile auflistet.
- Community Report von netbreeze: Kenne ich selber nicht, aber Ed Wohlfahrt hat’s auf Facebook vorgeschlagen, also rein damit.
- Topsy: Real-time search for the social web.
- Kurrently: Durchsucht Facebook und Twitter nach Themen und ermöglicht es, diese via RSS zu abonnieren.
- Brandwatch: Crawlt und analysiert das Social Web in Echtzeit nach relevanten Inhalten und präsentiert die Daten in übersichtlichen Dashbaords (Eigenbeschreibung).
- Webbosaurus: Social Media Monitoring & Analyse mit Hilfe eigener Crawlertechnologie und manueller Aufbereitung durch Analystenteam (Eigenbeschreibung).
- media sonar: Ermittelt Reputation Ihres Unternehmens in sozialen Netzwerken, spürt wichtige Trends auf oder erkennt frühzeitig mögliche Krisenszenarien (Eigenbeschreibung).
- Bottlenose: Social Media Dashboard liefert u.a. eine Visualisierung der aktuellen Timelines und zeigt den Klout-Wert des eigenen Netzwerks an.
- bit.ly: Der URL-Shortener liefert nach der Registrierung interessante Klickstatistiken.
- netvibes: Bewährtes Social Media Monitoring Dashboard – Eine kleine Einführung in die Benutzung gibt’s bei Tino Schade.
- mention: Wow, ich nutze dieses Tool nun seit ein paar Tagen und ich bin begeistert. Adieu, Google Alerts. Einfach Stichwort-Alerts anlegen und Netzwerke wählen, fertig. Eigene Posts etc. können via Filter ignoriert werden.
- archify: Erst vor ein paar Tagen bemerkt, dass dahinter u.a. die Österreicher Max Kossatz und Gerald Bäck stehen und mich sofort angemeldet. Super Tool, mit dem das eigene Browserverhalten aufgezeichnet wird. Dabei werden aber nicht nur Webseiten, sondern Facebook, Twitter und Linkedin getrackt und übersichtlich aufgelistet. Nie wieder vergisst man auf diese Weise, auf welcher coolen Seite man vor drei Monaten war. Nach Zeit oder Relevanz sortierbar. Auch Favoriten speichern möglich.
- Google Analytics Echtzeit: Wie geil ist das denn? Echtzeit-Monitoring meines Blogs. Löst wohl das Waschmaschinen-Schauen bald ab.
- Addictomatic: Themen-Monitoring für das Web
- HowSociable: Marken-Messung auf 36 Social Web Kanälen
- swat.io: Social Web Analytics & Ticketing System von Die Socialisten.
- BuzzRank Monitor: Social Media Monitoring und Reporting für Twitter, Facebook, Google+, Blogs und Foren.
- BuzzRank Connector: Social CRM und CMS, aktuell für Twitter und Facebook.
- sproutsocial: Selber noch nicht getestet, aber immer wieder darüber gelesen. Wird wohl mal Zeit. Freue mich über Feedback!
- talkwalker: laut eigener Webseite machen „die Nutzerfreundlichkeit, die intuitive Handhabung und die hochwertige Datenqualität“ das Tool „zu einem einzigartigen Analyse- und Reporting-Tool.“ – Kunde werden ist eher versteckt, würde mir zudem eine Demoversion wünschen.
- Big Connect: kenne weder das Monitoring noch das Social Media Management Tool, aber habe irgendwo auf Google+ darüber positiv gelesen.
- Opinion Tracker: durchforstet mehr als 50.000 Web News Quellen und über 800.000 Social Media Quellen wie Blogs und Foren, Twitter und Facebook zum eingegeben Thema.
- Social Media Planner: das Tool der Hamburger Agentur INPROMO gibt Einsteigern einen guten Überblick über Communities und wird laufend erweitert.
- IFTTT: auch das beliebte Automatisierungstool lässt sich für’s Monitoring umfunktionieren, wie z.B. dieser Artikel beispielhaft erklärt: Beobachte Olympia für mich, Internet!
- news aktuell: auch der Tochterunternehmen der Deutschen Presse-Agentur betreibt einen Social Media Monitoring Dienst
- salesforce Marketing Cloud (früher) Radian6: Frank Tentler schreibt: „Wer einmal das SD-Mutterschiff fliegen will, kommt um radian6 nicht herum.“
- quintly: Tracking und Benchmarking Tool für Facebook, Twitter und YouTube
- uberMetrics: „uberMetrics Technologies ist Technologieanbieter aus Berlin und schreibt sich speziell die Verlinkungsanalyse von Content sowie den deutschen Datenschutz auf die Fahne.“ (siehe Kommentar unten)
- Web-Analyzer: „Ein intuitiv zu bedienendes Tool mit diversen Analysemöglichkeiten und sogar guter Tonalitätsanalyse.“
- Social Pointer: A Real-Time Social Media Marketing Platform, heißt es auf der Webseite.
- LinkTally: Zeigt dir, wie oft eine Webadresse (URL) auf Google+, Facebook, LinkedIn und Twitter geteilt wurde.
- SharedCount: Zeigt wie LinkTally an, wie oft eine URL geteilt wurde, allerdings inklusive Pinterest, Delicious und StumbleUpon.
- Curalate: Analysetool für Pinterest UND Instagram
- piqora: Analysetool für Pinterest, Instagram UND Tumblr
- Reputationtool: Checkt die eigene Reputation im Web
- web2monitor: „web2monitor ist das von infospeed entwickelte Social Media Monitoring Tool inklusive des Social Media Dashboards. Hinter web2monitor steckt eine gewaltige Infrastruktur mit einer immensen Speichermenge (Big Data) und leistungsstarker Hardware. Täglich werden Millionen Social-Media-Daten erfasst und bearbeitet.“ heißt es in einem E-Mail an mich. NEU
- webZunder: Auf ununi.TV habe ich Dirk Spannaus zu seinem Social Media Tool interviewt: Social Media Dashboards für Kleinunternehmer von webZunder NEU
- some.io: Das Social Media Redaktionstool von Jona Hölderle und Niels Richter „ermöglicht Teams eine einfachere und effizientere Nutzung von sozialen Medien.“ NEU
- Fanpage Karma Social Monitoring: Mittlerweile beschränken sich die Funktionen nicht mehr nur auf Facebook, sondern ermöglichen auch das Monitoring anderer Kanäle NEU
- SumAll: schafft einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen aller relevanten Social Media Netzwerke und bietet neben Jahresrückblicken á la #ThrowbackThursday auch Alerts NEU
- Ferret: Tool zur „web-basierten Medienbeobachtung“ inklusive qualitativer Sentiment-Analyse, Themen-Clustering, Notizen und Merklisten NEU
- Replise: „Mit eigenem Crawler und einem Jahr historischer Daten gibt’s bei uns Monitoring für’s Social Web. Außerdem helfen unsere Analysten auch gerne die Daten richtig zu interpretieren.“, schreibt Garbis Bedoian in den Kommentaren unten. NEU
- kuerzr: Eine google alerts Alternative für Keyword-Monitoring NEU
- Somex: „verwaltet alle Social-Media-Aktivitäten übersichtlich. SOMEX bedeutet Ordnung und System für die Erstellung, Archivierung und Auswertung Ihrer Kampagnen.“ NEU
- marketwire: ein Kommentar von Christian unten sagt „Was mir im Vergleich mit anderen Anbietern aufgefallen ist, ist die sehr sehr gute Möglichkeit die Ergebnisse zu filtern. Das erspart eine menge Arbeit.“ NEU
- engagor: Umfangreiches Tool, wie es scheint. Vor allem „Collaboration“ finde ich gut. NEU
- WebMedian: Analysiert Beobachtungen, Meinungen etc. im Social Web NEU
Rankings und Listen:
- Süddeutsche Facebook-Twitter-Presseschau
- Wer twittert in Österreich
- Social Media Ranking Österreich
- Social Media Statistiken und Facebook Trends
- Linkliste: Social Media Statistiken (International und Österreich)
- Pluragraph: Plattform für Social-Media-Benchmarking und Social-Media-Analyse im nicht-kommerziellen Bereich plus Social-Media-Ranking Österreichischer Organisationen mit mindestens einem Social-Media-Profil. NEU
Eine super Übersicht über all die Tools gibt’s übrigens auch bei Medien bewachen, hier noch ein Link zur Liste mit 41 kostenlosen Tools.
Hier findet ihr meine Rezension zum Buch Social Media Marketingerfolg von Martin Friedrich.
Frank Tentler ist ebenfalls auf der Suche nach dem perfekten Monitoring-Werkzeug oder „Social Web Command Center“, wie er es nennt. Er hat in diesem Beitrag seine Favorites aufgelistet: Social Dashboards boomen. Aber welche sind auch gut?
Auf Google+ gibt’s eine Community von Mirko Lange zum Thema „Social Media Management“ und darin das Unterthema „Social Media Monitoring„.
Goldbach Interactive vergleicht im Social Media Monitoring Tool Report 2012 mehrere Tools.
Außerdem gibt’s hier 10 Awesome Twitter Analytics and Visualization Tools
Hier gibt’s eine kleine Übersicht über kostenlose Tools: Eine Übersicht: kostenlose Social Media Monitoring Tools
Auf Slideshare findet man noch folgendes: „Social Media Monitoring Tools and Services 2013 – Presentation“ NEU
Hier noch ein Artikel von t3n: 10 Social-Media-Dashboards für Facebook, Twitter und Co. NEU
—–
Update 9. August 2012:
- Weitere Tools aus den Blog-Kommentaren und Twitter in die Liste aufgenommen.
- Hashtag eingeführt: #SoMeMoList
Update 22. August 2012:
- Weitere Tools in die Liste aufgenommen.
Update 10. Dezember 2012:
- Weitere Tools in die Liste aufgenommen.
- Ein paar Links hinzugefügt zu Listen/Übersichten.
- Einführung der Kategorien „Foursquare“ und „Ranking und Listen“
- Kennzeichnung neuer Einträge mit
Update 7. Januar 2013:
- Weitere Tools in die Liste aufgenommen.
- Links hinzugefügt zu Listen/Übersichten.
Update 7. August 2013:
- Weitere Tools in die Liste aufgenommen.
- Links hinzugefügt zu Listen/Übersichten.
Update: 7. August 2014:
- Zahlreiche neue, unentdeckte Tools in die Liste aufgenommen.
- Neue Links hinzugefügt zu Listen/Übersichten
Pingback: Social Media Monitoring Tools – Eine wachsende Liste ... | Social CRM News | Scoop.it
Pingback: Social Media Monitoring Tools – Eine wachsende Liste | Media Monitoring | Scoop.it
Pingback: Social Media Monitoring Tools – Eine wachsende Liste | Deutsche Kultur-Culture allemande | Scoop.it
Pingback: Social Media Monitoring Tools – Eine wachsende Liste | Social media and education | Scoop.it
Pingback: Social Media Monitoring Tools – Eine wachsende Liste | Social Media Monitoring | Scoop.it
Pingback: Links oben: Ausbeutungsmaschine Journalismus - UNIVERSALCODE
Pingback: Social Media Monitoring Tools – Eine wachsende Liste | Sammelsurium | Scoop.it
Pingback: Social Media Monitoring Tools – Eine wachsende Liste… « dies & das
Pingback: Buchtipp: Social Media Marketingerfolg von Martin Friedrich [VERLOSUNG] | gumpelMEDIA
Pingback: Social Media Monitoring Tools – Eine wachsende Liste | Hotelfachschule Garmisch-Partenkirchen | Scoop.it
Pingback: 3C Blog » Für den Start: ein Setup aus kostenlosen Monitoring-Tools » By Christine Heller
Pingback: Wie zegt wat waar | FMT Realtime Revolutie | Scoop.it
Pingback: Steglitz fragt bei Wilhelm Ruprecht Frieling aka @Prinz Rupi nach (Teil 3) | SteglitzMind
Pingback: 5 kostenlose Social Media Monitoring Tools | socialmedia-blog.de
Pingback: Issue Monitoring im Social Web | socialmedia-blog.de
Pingback: Monitoring in a Nutshell – schnell, kostenlos, funktioniert | Lernspielwiese
Pingback: 4 Möglichkeiten, Backlinkquellen ohne SEO-Tools zu finden : : media-affin.de
Pingback: Social Media Monitoring für Selbstständige - Meine Firma und ich - Meine Firma und ich
Pingback: Social Media Monitoring – hilfreiche Tool-Liste | BAYARTZ-Blog
Pingback: 5 kostenlose Klassiker fürs Social Media Monitoring
Pingback: Social Media Monitoring Tools – Eine wach...
Pingback: Die Woche in Links (07/14)
Pingback: Die Woche in Links (13/14)
Pingback: webZunder – Social Media Dashboard | ununi.TV
Pingback: Institut für Kommunikation in sozialen Medien » 44 hilfreiche Social Media Tools für Einsteiger und Fortgeschritte