Im vergangenen Jahr habe ich den Artikel Mein ganz persönlicher Crowdfunding-Rückblick 2011 veröffentlicht. Darin habe ich versucht, alle meine Aktivitäten bezüglich Crowdfunding im Jahr 2011 zu rekonstruieren. Auch 2012 hat sich wieder allerhand getan in Sachen Crowdfunding und daher gibt’s hier – wenn auch etwas spät – wieder einen kleinen Rückblick meiner Tätigkeiten und Highlights aus dem vergangenen Jahr.*
Versendete Crowdfunding-Newsletter:
Seit Mai 2011 verschicke ich in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen den Crowdfunding-Newsletter, der neben aktuellen Projekten und News von den Plattformen, vor allem auch meine Aktivitäten und Links zum Online-Diskurs bereit hält. Mittlerweile zählt der Newsletter über 400 Abonnenten, hier geht’s zur Anmeldung: Crowdfunding-Newsletter
- CROWDFUNDIG-NEWSLETTER – AUSGABE 01/2012
- CROWDFUNDIG-NEWSLETTER – AUSGABE 02/2012
- CROWDFUNDIG-NEWSLETTER – AUSGABE 03/2012
- CROWDFUNDIG-NEWSLETTER – AUSGABE 04/2012
- CROWDFUNDIG-NEWSLETTER – AUSGABE 05/2012
- CROWDFUNDIG-NEWSLETTER – AUSGABE 06/2012
- CROWDFUNDIG-NEWSLETTER – AUSGABE 07/2012
Crowdfunding-Projekte der Woche:
Gegen Ende das Jahres dachte ich mir: „Warum nicht regelmäßig ein Crowdfunding-Projekt vorstellen?“ und spontan wie ich bin, habe ich die Serie „Crowdfunding-Projekt der Woche“ initiert. Darin stelle ich seit November jede Woche ein Projekt vor, dass mir subjektiv gut gefällt.
- Crowdfunding-Projekt der Woche (48/12): Die „Wilde 13“
- Crowdfunding-Projekt der Woche (49/12): „Die Schweiz tanzt“
- Crowdfunding-Projekt der Woche (50/12): „Capsuling.Me“
- Crowdfunding-Projekt der Woche (51/12): „Olive ONE“
- Crowdfunding-Projekt der Woche (52/12): „PfEn – Energetische Nutzung von Pferdemist“
Projekte, die ich finanziell unterstützt habe:
Ich habe versucht, alle Projekte, die ich finanziell unterstützt habe, via E-Mails, PayPal-Abrechnungen etc. nachzuvollziehen. Aber irgendwie habe ich das Gefühl es fehlt was 🙂
- FILM: 30 Days To One Million – The Worldwide Release of Goodbye Promise – 10 $
- FILM: The Inner District – 5 $
- MUSIK: B.Fresh – 256 ‚Production Support‘ – 10 $
- FILM: CAPITAL C – how the crowd liberates itself – 25 $
- FILM: Granny’s Dancing on the Table – a GRANNY-INVASION! – 45 $
- MUSIK: Amanda Palmer: The new RECORD, ART BOOK, and TOUR – 25 $
- FILM: Phoenix 9 – 16 $
- FILM: Sierra Zulu – 10 $
- BUCH: Die Self-Publisher-Bibel
- FILM: Welcome Goodbye – Dokumentarfilm – 10 €
- FILM: Die Schweiz tanzt – 10 CHF
- SOZIAL: Pilgrim On Tour – Bus – 25 €
Projekte, die ich anderweitig unterstützt habe (Beratung, Empfehlung etc.):
Ich habe keine Ahnung, wie viele Projekte ich via Tweets, Facebook-Sharing, aber auch kurzen Tipps via E-Mail, Skype oder Facebook-Chat unterstützt habe. Gefühlsmäßig waren es aber mehrere dutzend. Leider fehlt mir die Zeit, um all das zu rekonstruieren.
- “Durch Crowdfunding ergaben sich plötzlich neue, ungeahnte Möglichkeiten, sogar die verrücktesten Nischen-Projekte Realität werden zu lassen und auf Augenhöhe mit dem Publikum zu kommunizieren.” – Interview mit Wolfgang Gumpelmaier
- Spende 2.0 statt Majorlabel – Crowdfunding in der Musikwirtschaft
- Crowdfunding – Jeder darf einmal die Bank sein
- Artikel “Die Startkapitalisten” in GDI Impuls [Interview]
Eine Auflistung der unzähligen Interviews im Rahmen diverser Masterthesen und Abschlussarbeiten von Studenten habe ich hier erstmal nicht erfasst. Vielleicht komme ich ja noch mal später dazu und gebe ein Update.
Geführte Interviews:
- Erfolgreiches Crowdfunding-Projekt “Retten wir die soziale Hängematte” [Interview]
- Interview with Jessica Caldwell from Electrick Children
- Timon Birkhofer: Kickstarter: Warum und wie? (Crowdfunding #01)
- indieKraut stellt sich vor – ununi.tv-Session zum Thema “Merchfunding”
- Homophobia: Mit der Crowd zum fertigen Kurzfilm [Interview]
Vorträge/Workshops/Webinare/Diskussionsrunden:
- Crowdfunding: Starthilfe oder Finanzierungsmöglichkeit für Filme? [PRESSEMITTEILUNG]
- Berlin-Workshop: Crowdfunding für Filmproduzenten
- Live www.ununi.tv-Session today: Crowdfunding for filmmakers
- Crowdfunding-Session für Filmemacher – Social Media Week Berlin
- stARTtogether in Köln
- Rückblick stARTtogether Köln: Crowdfunding für Kunst und Kultur [Präsentation]
- PRVA-PRofi-Treff in Linz zum Thema Crowdfunding [EVENT]
- FOCUS Umweltbildung 2012 – Dialog mit dem Netz
- Crowdfunding im Bildungsbereich im Rahmen von Zukunft-Basisbildung [EVENT]
- Crowdfunding-Vortrag beim Open Commons Kongress in Linz [EVENT]
- Kulturinvest Kongress Berlin
- Medientage München: Crowdfunding in der Filmfinanzierung -Alternatives Filmfinanzierungsmodell oder Nischenlösung?
- Zweitägiges Crowdfunding-Symposium in Linz [EVENT]
- Get Your Stuff Connected – Social Media und Networking Strategien [EVENT]
Blog-Artikel:
- Dokumentation zum Crowdfunding-Symposium in Linz
- Crowdfunding für Unternehmen? [#cfas]
- Warum scheitern Crowdfunding-Projekte? [#cfas]
- Crowdfunding für Hip-Hop-Gesamtkunstwerk
- Aktuelle ikosom-Studie zu Crowdfunding im Film
- 2 Crowdsourcing/Crowdfunding Case Studies [VIDEO]
- Die Crowd macht YEAH – CHI L’HA VISTO jetzt auf DVD [Verlosung]
- monochrom’s Sierra Zulu erzielt grandiosen Crowdfunding-Erfolg
- 5 Beispiele für Crowdfunding im Bildungsbereich
- Spontan-Crowdfunding-Beratung für dein Filmprojekt
- NEU: Der Crowdsourcing-Report 2012
Gastbeiträge:
- Filmemachen 2.0 im aktuellen SCHNITT [ABO-VERLOSUNG]
- „Crowdfunding – Finanzierung über Online-Netzwerke“ im Buch „Erfolgreich denken und arbeiten in Netzwerken – Networking ist eine Kulturtechnik“ (noch nicht erschienen)
Videos/Audios:
Präsentationen:
- Crowdfunding im Film [Präsentation] inklusive Tonspur
- Crowdfunding: Eigene Projekte und Ideen online finanzieren [PRÄSENTATIONEN]
- Mein Online-Vortrag zu Crowdfunding im Bildungsbereich [PRÄSENTATION]
- Crowdfunding im Kultur- und Sozialbereich [PRÄSENTATION]
- Crowdfunding, Social Media und Networking Strategien [PRÄSENTATION]
Alle Präsentationen zu öffentlichen Vorträgen findet ihr außerdem hier: gumpelmaier’s slideshare
Sonstiges:
- Crowdfunding-Gruppe auf Facebook: Als Admin der Gruppe gibt’s immer eine Menge zu tun, da wir aktuell fast 900 Mitglieder zählen. Ich freue mich auf euren Beitritt und einen regen Austausch rund um das Thema Crowdfunding.
- Crowdfunding im Film: Irgendwann im Sommer 2012 habe ich diese Gruppe auf Xing gestartet, diese allerdings vernachlässigt. Mittlerweile verzeichnet sie aber einen kleinen Zustrom und ich habe erst letztens die Frage gestellt: „Wie wollen wir diese Gruppe beleben?„
Das war’s vorerst, bin gespannt, was 2013 in Sachen Crowdfunding bringen wird.
* Ohne Anspruch auf Vollständigkeit
//