Social Media, Social Media Buchtipps
Kommentare 24

Buchtipp: Prinzip Kostenlos [Verlosung]

Vor einigen Wochen landete Kerstin Hoffmann’s Buch „Prinzip Kostenlos“ bei mir im Briefkasten und ich war so gespannt auf das Buch, dass ich sogar ein kleines Unboxing-Video mit Instagram aufgenommen habe. Leider hat es bis jetzt gedauert, bis ich die Zeit für eine kurze Rezension gefunden habe.

Gleich vorweg: ich lege das Buch allen ans Herz, die so wie ich als selbstständiger Berater und Vortragender tätig sind, sich in einer thematischen Nische bewegen und sich dort etablieren möchten. Und all jenen, die nach einem praktischen Einstieg in die Welt der Sozialen Medien suchen.

In ihrem Buch spricht die Kommunikationsberaterin Kerstin Hoffmann, die im Web zumeist als PR-Doktor unterwegs ist, von so genannten Wissensteilern. Also Menschen, die ihr Wissen mit anderen teilen und sich auf diese Weise als Experten positionieren und damit Nachfrage nach ihrem tiefer gehenden Wissen schaffen. Das hört sich erstmal einfach an, aber man stellt sich die Frage: Wie kommt man zu dem Punkt, an dem man für sein Wissen, seine Dienstleistung Geld verlangen kann?

Diese Frage beantwortet Kerstin Hoffmann, in dem sie Einblicke in ihre Erfahrungen als Kommunikationsberaterin gibt und Experten wie Klaus Eck, Mirko Lange, Nicole Simon oder Gunter Dueck in Interviews zu Wort kommen lässt. Ergänzend dazu liefert sie zahlreiche Tipps und Checklisten, die selbst einem erfahrenen Social Web-Junkie wie mir manchmal die Augen öffnen.

Besonders gut finde ich die Abschnitte, in denen es um das Thema „Content-Strategie“ geht. Darin behandelt Kerstin Hoffmann Punkte wie Viralität, Posting-Frequenz, Storytelling, Themenfindung, Content-Planung, Vernetzung etc. Aus der eigenen Blogger-Praxis weiß ich, wie wichtig diese Dinge sind und wie effektiv sie sein können, wenn sie geplant sind.

Zusammenfassend kann ich dieses Buch nur empfehlen, da es einerseits sehr kurzweilig und prägnant die Dinge auf den Punkt bringt und andererseits genug Informationen und Inputs für bereits aktive Wissensteiler bereitstellt. Ein ganz persönlicher Kommentar noch: je weiter nach hinten man in das Buch vordringt, desto spannender wird es 🙂

Apropos KOSTENLOS: Kerstin und der WileyVCH-Verlag haben mir freundlicherweise noch ein zweites Exemplar zur Verlosung zur Verfügung gestellt. Wer also bis Ende September hier unter diesem Beitrag einen Kommentar hinterlässt und mir/uns mitteilt, warum er/sie das Buch haben möchte, nimmt an der Verlosung teil. Die Auswahl des Gewinners erfolgt per Zufall, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Ach ja, das Buch gibt’s nun auch als E-Book, hier noch der Link dazu: Prinzip Kostenlos Kindle-Version


24 Kommentare

  1. Pingback: Prinzip Kostenlos – And the winner is… |

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert