Seit ein paar Wochen gibt’s für Google Plus Hangouts eine neue Fragen-Funktion, die wir aktuell bei ausgewählten Sessions auf ununi.TV testen. Die F&A App ist direkt in das Hangout-Fenster integriert und ermöglicht es den Zusehern, über die ununi.TV G+ Page live Fragen zu stellen, die dann von den Moderatoren „abgearbeitet“ werden können. Wie das dann aussieht, haben wir hier beispielhaft ausprobiert (siehe Bild rechts).
Ich möchte diese App künftig auch im Crowdfunding-Talk verwenden. Kommende Woche beim Crowdfunding-Talk mit Dirk von Gehlen habt ihr also erstmals die Möglichkeit, Fragen nicht nur via Twitter (#cfew), sondern auch über Google+ zu stellen.
Außerdem sammle ich den Rest dieser Woche noch Fragen, die ihr entweder hier oder direkt auf der ununi.tv-Sessionseite als Kommentar stellen könnt und die wir dann ebenfalls in die Fragen-App integrieren werden.
Dirk von Gehlen ist Leiter “Social Media/Innovation” bei der Süddeutsche Zeitung und hat vergangenes Jahr in seinem Crowdfunding-Buch-Experiment „Eine neue Version ist verfügbar“ die Frage gestellt: Wie verändert die Digitalisierung Kunst und Kultur? Darüber und über seine Crowdfunding-Erfahrungen werden wir am Montag ab 12:30 Uhr live auf www.ununi.tv sprechen.
Wir freuen uns auf eure Fragen!
—
Alle vergangenen und aktuellen Crowdfunding-Talks findet ihr übrigens hier: #cfew auf ununi.tv
Pingback: Crowdfunding-Talk 2014 – Wie geht’s weiter?