Wie jedes Jahr beschenken uns die großen Player im Internet mit ihren Jahresrückblicken. Auch dieses Jahr haben zahlreiche Unternehmen wieder ihre schönsten und erfolgreichsten Momente für die Nutzer zusammengefasst. Manche sogar so früh, dass ich mir die Frage stelle: was ist, wenn im Dezember noch irgendetwas extrem wichtiges passiert? Egal, Hauptsache wir dürfen überhaupt teilhaben an den Erlebnissen und Erfolgen unserer Lieblinge 🙂 Daher hier eine kleine Übersicht zu den Jahresrückblicken unserer täglichen Online-Wegbegleiter:
- Facebook: Das Soziale Netzwerk ist gleich mit zwei Rückblicken am Start. Nämlich einerseits mit einer allgemeinen Zusammenfassung des Jahres 2013, an deren Ende man den eigenen Jahresüberblick verlinkt findet.
- Twitter: Natürlich kommt auch der Kurznachrichten-Dienst Twitter nicht ohne Jahresüberblick aus, der wie es sich gehört in Form von Hashtags- und Themen-basierten Tweets daherkommt.
- Instagram: Die Foto-App hat offensichtlich noch keinen Jahresrückblick veröffentlicht, statt dessen hat sie vor ein paar Tagen das Feature Instagram Direct vorgestellt. Update folgt, sobald online.
- Google: Der Suchmaschinen-Riese veröffentlicht wie jedes Jahr seinen Google Zeitgeistund zeigt uns darin, was die Menschen 2013 bewegt hat.
- Spotify: Über meinen persönlichen Spotify Jahresrückblick 2013 habe ich ja bereits gebloggt. Darin zeigt der Musik-Streaming-Dienst mir meine musikalischen Highlights des Jahres.
- Tumblr: Auch der Mikro-Blogging-Anbieter Tumblr stellt sein Year in Review 2013 pünktlich vor Weihnachten online, inklusive thematischem Überblick.
Daneben gibt es natürlich zahlreiche „inoffizielle“ Jahresrückblicke und da möchte ich einen besonders empfehlen, da er mich sehr zum Schmunzeln brachte. Der Tumblr-Jahresrückblick von t3n: mit dem Titel 15 witzige Blogs, die uns im Gedächtnis geblieben sind zum Schmunzeln.