Digital Musik Marketing
Kommentare 1

Mein persönlicher Spotify Jahresrückblick 2013

Vor ein paar Wochen habe ich im Rahmen der netziploten-Jubiläumsaktion über meinen Lieblingswebdienst der letzten Jahre gesprochen: Spotify. Darin komme ich auch darauf zu sprechen, wie das Tool unser Familienleben bereichert hat:

Und ich habe es auch im Zusammenhang mit der Musikerziehung meiner Kinder schätzen gelernt. Sobald mir im Gespräch mit meinen Kindern oder beim Spielen assoziativ ein Song aus vergangenen Tagen einfällt, packe ich schon mein iPhone heraus und öffne Spotify. Gemeinsam tanzen wir dann durch die Wohnung und haben Spaß. Abgesehen davon ermöglicht es uns, in Alben reinzuhören, bevor wir sie kaufen.

Dass mir offensichtlich genau dieses „in Alben hinein hören“ wichtig ist, beweist mein ganz persönlicher Spotify Jahresrückblick 2013, den der Musikstreamingdienst nun allen Nutzern unter folgendem Link zur Verfügung stellt: Spotify Year in Review. Hier sieht man, dass das Album „Panda, Orca, Känguru“ Album an zweiter erster Stelle liegt, gleich hinter Daft Punk’s neuen Album. Dabei höre ich das Album nicht nur über Spotify, sondern habe ich relativ bald auch als CD erworben.

Generell finde ich diese Statistik sehr interessant, da sie mir noch einmal vor Augen führt, was ich so im Laufe des Jahres gehört habe und mir so ein kleines Archiv bastelt, das ich dann über die Jahre hinweg vergleichen kann. Stichwort: Nostalgie. Freilich, eine Spielerei. Aber eine hübsch gemachte.

Nutzt ihr Spotify? Und wenn ja, wie sieht eure Jahresplaylist aus?

PS: Den vollständigen netzpiloten-Artikel findet ihr übrigens hier: Welcher Webdienst bringt dich zum Tanzen, Wolfgang Gumpelmaier?


Bildschirmfoto 2013-12-04 um 13.55.18

1 Kommentare

  1. Pingback: Die Jahresrückblicke der Internet- und Social Media Unternehmen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert