- Französische Richterin verbietet interaktiven Arte-Krimi: Der interaktive Krimi „Mit innerer Überzeugung“ wurde frühzeitig abgedreht, weil es eine reale Vorlage zum fiktiven Fall gibt.
- Meine neue Serie @ununitv: TAKE ACTION: Anja C. Wagner interessiert, wie wir tragfähige Strukturen schaffen, die ein „training-on-the-job“ für Selbstständige ermöglichen und hat dazu eine Hangout-Reihe gestartet.
- Amazon May Provide a Free Music Streaming Service For Prime Users: Der Online-Gigant Amazon plant einen kostenlosen Musik-Streaming-Dienst á la Spotify.
- Payment-Anbieter für die Share Economy: MANGOPAY mit neuen Währungen: Die auf Marketplaces, Crowdfunding-Plattformen und Dienstleistungen der sogenannten „Share Economy“ spezialisierte Paymentsolution MANGOPAY hat ihr Sortiment an Währungen erweitert.
- Newsletter-Umfrage-Ergebnis: Die Bindung bringt’s: PR-Doktor Kerstin Hoffmann hat eine Umfrage zum Thema E-Mail-Newsletter gemacht und die Antworten der über 500 Teilnehmer verbloggt.
- Service Design Tools | Communication methods supporting design processes: Eine Sammlung an Tools, die in komplexen Design-Prozessen verwendet werden können.
- #blognetz trifft reddit: Hundertausend Leser: Luca Hammer will zusätzlich zu seinem Blognetz mit einer eigenen subreddit-Seite nun deutschsprachigen Blogbeiträgen mehr Sichtbarkeit verschaffen.
- E-Commerce legt in Deutschland um 40 Prozent zu: Werbeplanung.at schreibt über die Ergebnisse der Studie des Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) zum Thema eCommerce.
- Spritz: Texte auf Speed: Menschen lesen auf analoge Art, weil sie die digitalen Möglichkeiten nicht kennen, behaupten die Macher von Spritz. Das wollen sie mit ihrem Tool jetzt ändern.
- 8 Emerging Tech Hubs You Should Pay Attention To: The Next Web stellt die acht wichtigsten Städte vor, in denen Technologie-Innovation passiert.
- Selbstkritisch: Der Social Media-Branche fehlt der freie Blick: Jens Issel wirft auf PR-Blogger einen kritischen Blick auf die eigene Branche der Social Media-Berater.
- SlideShare: Einsatz in Deutschland ist unzulässig: Laut der Webseite des Datenschutzbeauftragten ist eine Nutzung von Slideshare unter Datenschutzgesichtspunkten nicht möglich und damit unzulässig.
- Muster: Slideshare (fast) datenschutzkonform einsetzen: Die Kanzlei Lachenmann zeigt Wege, wie man Slideshare doch (fast) datenschutzkonform einsetzen kann.
Veröffentlicht am 2014-03-05
Schreibe einen Kommentar