Allgemein
Schreibe einen Kommentar

ununi.TV beim Open Commons Kongress 2014 in Linz [EVENT]

Kommende Woche, am 20. und 21. Mai 2014, findet im Linzer Wissensturm der alljährliche Open Commons Kongress statt. Vor zwei Jahren habe ich dort einen Crowdfunding-Vortrag gehalten, letztes Jahr für das KUPF-Magazin ein Interview mit Silke Helfrich von Commons Deutschland geführt. Auch dieses Jahr bin ich wieder dabei und biete gemeinsam mit Anja C. Wagner eine Session zum Überthema „Leben und Lernen mit digitalen Gemeingütern“ an.

Unter dem Titel „ununi.TV meets Open Education. Bildungspolitischer Rock’n Roll mit Shopsystem.“ stellen wir unser Projekt www.ununi.TV vor. Im Beschreibungstext zu unserer Session haben wir den Inhalt unseres Vortrags so zusammengefasst: „Was bedeutet Bildung in Zeiten der Netzwerkgesellschaft? Wie ermöglichen wir eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Menschen und der Gesellschaft? Wie schaffen wir Voraussetzungen für kritische Interventionen, die innovative und sinnvolle Problemlösungen hervorrufen? Diesen Fragen werden wir in unserem Vortrag nachgehen und aufzeigen, welchen Weg wir bei ununi.TV gewählt haben, um der Crowd eine Tür zu denbildungspolitischen Schaltstellen der Macht zu öffnen.“ 

Anja wird dabei via Google Hangout aus Berlin zugeschalten und einen Überblick zu Open Education geben ­und erörtern, wie dies mit ununi.TV zusammen hängt. Ich selbst werde anschließend vor Ort über meine persönlichen Erfahrungen bei ununi.TV berichten und über meinen Crowdfunding-Talk bzw. dem Online-Crowdfunding-Workshop erzählen. Danach stellen wir uns den Fragen aus dem Publikum. 

Aber auch vor und nach unserer Session bietet der #OC14 wieder spannende Inhalte, Vorträge und Workshops. Details zu den Speakern und dem Programm findet ihr hier: OPEN COMMONS_KONGRESS – Wir freuen uns auf euer Kommen!  



open commons kongress 2013

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert