Crowdfunding, Crowdfunding Buchtipps
Schreibe einen Kommentar

Neue Crowdfunding-Publikationen bei ikosom

Endlich schaffe ich es über die neuen Crowdfunding-Publikationen bei ikosom zu schreiben, an denen ich auf die eine oder andere Weise mitgearbeitet habe.

Da wäre Martha Damus‘ Online Crowdfunding Platforms – Developing Concepts for Supportive Instruments Beyond the Funding Phase zu der ich das Vorwort verfasst habe. In ihrer Masterarbeit hat sie deutschsprachige Crowdfunding-Plattformen analysiert und hinsichtlich ihres Optimierungspotenzials untersucht. Heraus kam eine äußerst spannende und wichtige Arbeit für die deutschsprachige Crowdfunding-Szene im kreativ-wirtschaftlichen Bereich. Mein (englisches) Vorwort habe ich im ikosom-Blog schon veröffentlicht und ich denke, es gibt einen guten Überblick über die Wichtigkeit von Martha’s Arbeit.

Ebenfalls neu ist Monika Wallhäuser’s Crowdfunding for Food – Finanzierungsalternative für landwirtschaftliche Betriebe. Darin beleuchtet die Autorin die unterschiedlichen Plattformen und Crowdfunding-Finanzierungsmöglichkeiten im Bereich der Nahrungsmittelindustrie und verschafft einen Überblick über dieses spannende Segment des Crowdfunding-Markts.

Außerdem ist Myriam Bertsche’s Chancen und Herausforderungen von Crowdfunding: Situationsanalyse des Crowdfunding-Konzepts im deutschsprachigen Raum erschienen. Darin wird das Konzept Crowdfunding allgemein auf seine Stärken und Schwächen hin untersucht sowie die Plattformen auf dem deutschsprachigen Markt beobachtet, inklusive der Hintergründe zu deren Gründung.

Insgesamt also drei höchst interessante Publikationen, die es wert sind, gelesen zu werden. Wir freuen uns auf euer Feedback!



online crowdfunding platforms

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert