Gestern Nachmittag war ich als Referent in der Redaktionssitzung zum Thema Lifestyle und Medien beim Projekt DieTrendblogger.de eingeladen. In ihrem Blog berichten junge Menschen während ihres Auslandsaufenthalts aus deutscher Sicht über aktuelle und internationale Medientrends und informieren über Neuheiten aus den Bereichen Internet, Mobile, Social Network, TV und Radio aus aller Welt. „Die Trendblogger – Internationale Medientrends“ ist ein Projekt des Medieninnovationszentrums Babelsberg (MIZ) in Zusammenarbeit mit Table of Visions GmbH und ikosom UG – Institut für Kommunikation in sozialen Medien.
Als Referent hatte ich die Aufgabe, alle Artikel aus dem Monat Juli zu lesen und den BloggerInnen dazu Feedback zu geben sowie bei Gefallen zu teilen oder zu kommentieren. Ich persönlich fand alle Beiträge gut, manche natürlich interessierten mich mehr, andere weniger. Hier eine Übersicht der Juli-Artikel, vielleicht ist ja auch was für euch dabei:
- GEBEN, NEHMEN UND TEILEN … UND DAFÜR BEZAHLT WERDEN
- CONTRIBUTORIA – EINE PLATTFORM VON UND FÜR JOURNALISTEN
- SEI LEISE, SMARTPHONE!
- SOMMER, SONNE, LIFESTYLE!
- YAYOG – DAS APP – TRAINIEREN MIT DEM EIGENEN KÖRPERGEWICHT
- HEUTE SCHON GESCHOCKT? PAVLOK – DAS ELEKTROSCHOCKARMBAND GEGEN SCHLECHTE ANGEWOHNHEITEN
- MEHR ZEIT ZUM LEBEN
- ALLES EINE FRAGE DER EINSTELLUNG – MIT BOAS NOTÍCIAS AUS DER KRISE ?
- DER ULTIMATIVE WEGWEISER FÜR DIE ZUKUNFT
- AB AUF DIE „WORTWALZ“ – WEIL JOURNALISMUS EIN HANDWERK IST
- CORRECT!V – NICHT SEXY, ABER INVESTIGATIV
- MUHMUH: LÄSTER-APP ODER NETZWERK OHNE EITELKEITEN?
- PORTUGIESISCHE FORSCHER_INNEN ENTWICKELN ZUKUNFTSWEISENDES TOOL FÜR GEHÖRLOSE
- SPOTTM – DIE APP, DIE GANGSTER AUFSPÜREN WILL
1 Kommentare