- Spot des Tages: Snapchat tötet Facebook: Der Mobile Kurznachrichtendienst Snapchat läuft Facebook bei den Jugendlichen den Rang ab. Grund dafür: die Snapchat Stories.
- Budget Participatif 2014: Die Stadt Paris hat eine spitzen Webseite zu ihrem Bürgerhaushaltsprojekt.
- „Ihr Deutschen verhindert Innovationen“: Der ehemalige Obama-CTO Harper Reed im Interview: Der Hacker spricht im t3n-Magazin über seine Hacker-Leidenschaft und warum Unternehmen Hacker anstellen.
- Lustgarten, Glitzer und trojanische Pferde: Storytelling beim #sck14: Wibke Ladwig hat Tweets und Fotos sowie Notizen zum stARTcamp Köln gesammelt und verbloggt.
- Linz führt vor Wien bei digitaler Offenheit: Insgeheim haben wir das doch immer schon gewusst, oder? 🙂
- Crowdsourcing im Journalismus: Spannendes Experiment von Sebastian Haselbeck, das David da in seinem Blog vorstellt.
- Medienwandel: Warum die eigentliche Revolution erst noch bevorsteht: Sebastian Matthes in der Huffington Post Deutschland über die Revolution in der Medienwelt: das mobile Internet.
- Game-Based Learning: Resource Roundup: Spannende Sammlung von Spiel-basierten Lernbeispielen auf Edutopia.
- Wie erstellt und verbreitet man eine Infografik: Ich als Infografiken-Sammler und Fan finde es gut, wenn auch mal hinter die Kulissen der Erstellung geblickt wird.
- Einfach mal Fünfe gerade sein lassen..: Die Stadtbücherei Münster über ihren Alltag beim Storytelling.
- Endlich Creative Commons im öffentlich-rechtlichen Rundfunk?: Leonhard Dobusch schreibt auf irights.info über die Arbeitsgruppe „Creative Commons in der ARD“ und ihre Ergebnisse bzw. Auswirkungen.
- This Man Opens A Book With No Pictures. Watch The Little Kids‘ Reaction After He Starts Reading.: Eine einfache und lustige Art, Kinder zum Lachen zu bringen. Und auch Erwachsene.
Veröffentlicht am 2014-10-15
Schreibe einen Kommentar