Im Rahmen einer Crowdfunding-Aktion wird normalerweise sehr viel kommuniziert und die Aufmerksamkeitsschwelle ist hoch. Nach erfolgreichem Funding geht’s aber zumeist für die Projektinhaber erst so richtig los und weil sich viele dann auf ihr Projekt konzentrieren, wird es oftmals stiller um die Projekte. Denn im Hintergrund wird dann zumeist mit Hochdruck an den Produkten gearbeitet und wir Fans und Kunden freuen uns über kurze Updates zwischendurch. Aber erst wenn das Produkt wirklich im Handel zu Kaufen ist, dann weiß man als Unterstützer „Ich war dabei und habe das möglich gemacht!“. An dieser Stelle möchte ich euch ein paar dieser Crowdfunding-Projekte aus meinem Umfeld vorstellen, die mittlerweile (fast) fertig sind und schon bald bei euch unterm Weihnachtsbaum liegen könnten:
one earth kids
Im Juni habe ich über das Projekt „one earth kids – Mit Magneten die Welt spielerisch entdecken“ geschrieben. Es handelt sich dabei um „ein riesengroßes (162cm x 58cm!) magnetisches Faltbuch mit wunderschönen Satellitenbildern der Erde und mehr als 180 Magneten, mit denen die Kinder die Welt spielerisch entdecken können.“. Dieses Entdeckerbuch wurde via Crowdfunding möglich gemacht und ist nun im Handel erhältlich. Entweder via Amazon oder direkt im Online-Shop der neu dazu gelaunchten Webseite.
Zwirbler – 1. Facebook Roman
Auch bei Zwirbler war ich als Crowdfunding-Berater dabei. Ich habe darüber im Artikel „Von Facebook auf Papier – Zwirbler: das (Crowdfunding-) Finale“ geschrieben. „Zwirbler ist der erste Facebook-Roman der Welt. Eine gänzlich neue Form der Literatur: interaktiv & real-time. Erdacht und geschrieben in und auf dem sozialen Netzwerk, gemeinsam mit 16.000 Fans. In Statusmeldungen verdichtet zu max. 420 Zeichen. Was vor 4 Jahren auf Facebook begann, erlebt nun sein großes Finale auf Papier.“ Aktuell wird gerade mit Hochdruck an der Fertigstellung gearbeitet und der komplette Roman erscheint voraussichtlich am 15.Dezember 2014, also rechtzeitig vor Weihnachten. Und zwar als Buch UND auf Klopapier.
ununi.TV Mitgliedschaft
ununi.TV ist ein offenes Weiter-Bildungsnetzwerk für Menschen abseits des Normal-Arbeitsverhältnisses. Ich habe darüber ja schon mehrmals geschrieben, unter anderem im Artikel „Ohne ununi.TV kein Crowdfunding-Talk„. Im Zuge unserer laufenden Professionalisierung und Erweiterung unseres Angebots gibt’s nun das Weihnachts-Special 2014 – Runde 1. Darin enthalten ist eine Doppelmitgliedschaft und damit ein lebenslanger Zugang zum innovativen Weiterbildungs-Campus plus das neue E-Book von Angelika Laurencon Arbeit in der VUCA-Welt. Unser Projekt haben wir 2013 via Crowdfunding finanziert, siehe ununi.TV – Eine andere Bildung ist möglich.
Probier’s doch mal mit Korruption!
Roland Spitzlinger, Mit-Gründer des Institut für angewandte Korruption, hat über Crowdfunding im Jahr 2013 die ersten Wiener Korruptionstouren finanziert und damit den Grundstein für weitere Aktivitäten hinsichtlich der Sichtbarmachung von Korruption in Österreich gelegt. Unter anderem gibt es nun ein Korruptionshandbuch mit dem Titel „Probier’s doch mal mit Korruption!„, das unter anderem folgende Fragen beantworten möchte: Wie erziele ich einen Stundenlohn von 25.000 Euro? Wie komme ich zu einem Gratis-Luxusurlaub? Ein äußerst lehrreiches und amüsantes Buch, das bei jedem engagierten Crowdfunder im Regal stehen sollte. Erhältlich ist das Buch z.B. hier: Probier’s doch mal mit Korruption!: Die Erfolgsgeheimnisse der Vettern, Freunderln und Amigos
Küche am Graben – Gutscheine
Die Küche am Graben wurde erst vor wenigen Wochen erfolgreich via Crowdfunding finanziert und wird demnächst ihren Betrieb aufnehmen. Für die neu installierte, offene Mietküche am Linzer Graben könnt ihr für eure Lieben nun Gutscheine erstehen, die sich sicher super unterm Weihnachtsbaum machen. Das Gute daran: die Gutscheine gelten auch beim Wirt am Graben, einem jungen Gastronomiebetrieb mit herzlichen Menschen, innovativen Ideen, ausgezeichneten regionalen Speisen und einem gemütlichen Rastgarten mitten in der Stadt.
Wenn ihr bei dieser Auswahl nicht fündig geworden seid oder noch ein paar zusätzliche Geschenke braucht, dann ladet euch doch die CrowdBar runter und unterstützt damit beim eurem Einkauf z.B. bei Amazon, das Projekt „Mein Grundeinkommen„, das ursprünglich ebenfalls mit Hilfe von Crowdfunding gestartet wurde. Ich bin mir sicher, die dadurch begünstigten Menschen werden es euch danken!
Ich wünsche euch jetzt schon mal frohe Weihnachten und hoffe, ihr helft auch kommendes Jahr wieder mit, kreative und innovative Ideen zu finanzieren!