Frei nach Mashable’s Serie über digitale Tools, die man nicht versäumen sollte, starte ich hier und jetzt eine neue Artikelreihe mit dem Namen „5 New Media Tools, die Sie kennen sollten„. Ich weiß, der Titel klingt sperrig, aber ich wollte auf Umlaute und das Wort „Social Media“ im Titel verzichten, um mich nicht zu sehr einschränken zu müssen.
Wie dem auch sei, ab sofort stelle ich in regelmäßigen Abständen interessante Programme, Anwendungen, Features und Tools vor, die mir in den Weiten des Social Webs untergekommen sind. Dabei ist es mir egal, wie alt eine Anwendung ist, Hauptsache sie hat Potenzial und klingt interessant.
Manche der vorgestellten Tools werde ich selbst testen, manche sollen hier aber nur gelistet werden, um eine Art Archiv aufzubauen. Wie immer freue ich mich auf eure Mitarbeit, bombardiert mich aber bitte nicht mit Tools in den Kommentaren, das ist nicht der Sinn der Sache. Gerne könnt ihr mir aber eure Erfahrung zu dem einen oder anderen Tools schicken.
Nun aber genug geschwafelt, hier sind sie, die
5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 1
- twAitter: mit dem Online-Service twAitter haben Sie u.a. die Möglichkeit, über ihren Twitter-Account zeitversetzte Nachrichten zu versenden, Tweets über eine eigene Kalenderfunktion vorauszuplanen, sich wiederholende Nachrichten (z.B. #ff) zu organisieren und sich Erinnerungen, etwa über Geburtstage von Followers, einzurichten.
- fanslave: noch nicht getestet, den Verbindungsansatz finde ich gut, dass man dann auch Fans kaufen kann eher weniger. Laut Webseite ist FanSlave „ein bahnbrechend neuer Dienst, welcher entwickelt wurde, um das Marketing von Fanpages zu revolutionieren. Mit unserem einfachen & übersichtlichen Verbindungssystem erhöhen Sie das Wachstum Ihrer sozialen Netzwerke und erweitern folgend die Verbreitung Ihrer Marke, Ihres Unternehmens oder Produkts.“
- Likester: Mit Likester hat man seine eigenen Likes und jene seiner Facebook-Freunde immer im Auge. Das Service zeigt nach dem Einloggen über die Facebook-API, welche Themen und Seiten den Freunden gefallen und macht die Likes durchsuchbar. Außerdem informiert das Tool über aktuelle Trend-Seiten und man kann eine eigene Like-List erstellen.
- LikeJournal: verfolgt einen ähnlichen Ansatz wie Likester und verwandelt die „Gefällt mir“-Klicks auf Facebook in Social Bookmarks, um sie jederzeit wieder abrufbar zu machen.
- Mister Wong’s Twitter Import: für Nutzer des Social Bookmarking Services Mister Wong gibt es eine Importmöglichkeit für Links, die über Twitter verbreitet wurden: „Mister Wong hilft dabei die Übersicht zu behalten und die besten Links zu speichern. Verbinde Mister Wong mit deinem Twitter-Account und verpasse oder verliere nie wieder Links, die du anderen dann auch gleich mitteilen kannst. Und natürlich kannst du Bookmarks bei Mister Wong auch weiterhin twittern!“