Wie ihr vielleicht wisst, betreue ich regelmäßig Crowdfunding-Projekte in Sachen Vorbereitung, Networking und Kommunikation (siehe auch Leistungsübersicht „Crowdfunding“). Dabei unterstütze ich die Projekte mit meinem Netzwerk vor allem zum Start der Kampagnen, oftmals auch im Vorfeld. Aber ich bin mir sicher, da geht noch mehr. Denn oft erfahren manche Kontakte erst sehr spät, oder gar zu spät von einer Crowdfunding-Aktion.
Daher möchte ich an dieser Stelle ein paar Projekte vorstellen, die demnächst ihre Funding-Kampagnen starten werden und sich über euren Support freuen. Tragt euch bei Interesse also bitte in ihre Mailinglisten ein, werdet Facebook-Fans oder folgt den Projekten auf Twitter. Im Gegenzug bekommt ihr frühzeitige Info und seid hautnah an der Entwicklung kreativer, innovativer Projekte und Produkte dabei. Was will man mehr 🙂
b-cared – Die Notfall-App, die Hilfe holt & Leben rettet
Gergely Teglasy und Michael Bindlechner wollen mit ihrer Smartphone-App älteren Menschen Sicherheit ohne Einschränkung ihrer Mobilität bieten. Und den Menschen, die für sie Sorge tragen das beruhigende Gefühl geben, dass ihre Familienangehörigen im Notfall rasch Hilfe erhalten. Demnächst geht ihre Crowdfunding-Kampagne online, in den Verteiler eintragen kann man sich hier: b-cared – die Notfall-App für ältere Menschen, Facebook-User liken hier: b-cared.
aergo – Innovativer Gesundheitsschuh mit schwebendem Fußbett
Julia Stöhr hat dieses „Minitrampolin in Fußform“ entwickelt und startet Mitte Juni auf Indiegogo ihre Crowdfunding-Kampagne mit dem Ziel einer ersten Markteinführung ihres Gesundheitsschuhs. Interessant für alle, die z.B. im Krankenhaus den ganzen Tag stehen/gehen. Für den Newsletter eintragen kann man sich auf der Webseite: aergo – Das erste freischwebende Fußbett der Welt, zur Facebook-Seite geht’s hier: aergo.
OneDock for all – The station for all your smartphones and tablets
OneDock ist die erste Dockingstation für all deine Handys und Tablets – unabhängig von Steckern oder Gerätemarken. Über Crowdfunding soll der nächste Meilenstein in der Geschichte des jungen Startups ermöglicht werden: mit OneDock in die Serienproduktion aller drei Produktlinien (Colour, Wood und Aluminium) zu gehen. Wer über den Start informiert werden möchte, der kann sich hier eintragen: OneDock for all. Oder via Facebook up-to-date-bleiben: OneDock for all.
Weitere Projekte folgen! Wenn ihr grundsätzlich zum Thema Crowdfunding informiert bleiben wollt, dann tragt euch doch hier ein: Crowdfunding-Newsletter. Oder ihr schreibt selber über Projekte und Startups? Dann bitte hier lang: Gesucht: Journalisten mit Interesse an Crowdfunding.