- ifttt: der wohl auf den ersten Blick sehr umständliche Name dieses Tools lässt sich schnell aufklären, denn die Abkürzung bedeutet nichts anderes als „IfThisThanThat“. Benutzer legen damit Workflows im Internet fest und können so Vorgänge automatisieren. So können etwa Blogger definieren, was mit ihren Beiträgen passiert, nachdem sie veröffentlicht wurden etc.
WordFoto: Ich gebe zu, ich habe sie selbst noch nicht ausprobiert. Aber ich vertraue Karin Janner, die diese Anwendung vor ein paar Tagen auf Facebook empfohlen hat. Kurz gesagt, die App verwandelt Fotos und Wörter in kleine Kunstwerke oder wie es auf der Webseite heißt: Turn Your Photos and Words into Stunning Works of Art – You’ve probably heard the tired cliche about a picture being worth a thousand words. We’ve taken this phrase quite literally and created WordFoto, an app that turns your photos and words into amazing typographic works of art.
- Klout: dieses Tool hilft dabei, die eigene Performance im Social Web zu analysieren und so genannte Influencer zu identifizieren. Dazu nutzt Klout den Klout Score, der sich je nach Aktivitäten verändert.
FlipToast: Die Mac-Anwendung vereinfacht das Uploaden von Fotos auf Facebook und stellt so eine gelungene Alternative zum eigenen Foto-Uploader des Sozialen Netzwerkes dar. Wie das Tool funktioniert erklärt das Video: How to Flip Toast
- Moat: ist eine Suchmaschine für Banner Ads. Damit können Online-Werbeanzeige einer Marke über ein einfaches Eingabefeld gesucht werden. Die Suchmaschine listet anschließend alle gefundenen Banner auf und gibt zusätzliche Informationen preis, etwa die Bannergröße oder wo er aktuell geschalten ist etc.
Veröffentlicht am 2011-06-16
Schreibe einen Kommentar