Allgemein
Kommentare 2

Die Facebook Gesichtserkennung deaktivieren

Vor wenigen Tagen hat Facebook die Gesichtserkennung aktiviert und seither stolpere ich über Anleitungen, die erklären, warum man diese wieder deaktivieren sollte und wie das funktioniert. Auch ich möchte nicht darauf verzichten, euch die genaue Vorgehensweise zu dokumentieren.

Bevor wir die Gesichtserkennung aber deaktivieren, möchte ich sie zuerst kurz erklären: sobald ihr mit eurem Namen auf einem Foto markiert werdet, schaltet sich die Gesichtserkennung ein. Lädt ein Nutzer dann ein Foto hoch, auf dem ihr zu sehen seid, erkennt Facebook dies und schlägt dem Nutzer vor, euch darauf automatisch zu markieren.

Menschen, die sich zu Facebook bekennen, werden damit keine großen Probleme haben, da sie meist ganz genau wissen, was sie tun. Allerdings hat die Gesichtserkennung auch ihre Tücken, etwa wenn man von den Möglichkeiten für die Verkehrspolizei liest.

Ich persönlich habe die Gesichtserkennung abgedreht, weil ich momentan keinen Sinn darin sehe. Wenn ihr das auch machen wollt, dann geht folgendermaßen vor:

  • Loggt euch bei FACEBOOK ein
  • Klickt oben rechts auf KONTO
  • Wählt PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN
  • Dann klickt BENUTZDEFINIERT
  • Darunter dann BENUTZERDEFINIERTE EINSTELLUNGEN
  • Etwas runterscrollen zu DINGE, DIE ANDERE PERSONEN TEILEN
  • EINSTELLUNGEN BEARBEITEN beim Punkt FREUNDEN FOTOS VON MIR VORSCHLAGEN
  • GESPERRT wählen, fertig!

Fertig? Nicht ganz, denn wie ich auf t3n-Online erfahren habe, könnten manche Fotodaten von mir bereits von Facebook gespeichert worden sein. Will man diese „zusammengefassten“ Daten entfernen, muss man laut t3n an „Facebook aus eigener Initiative über ein in den den Hilfeseiten auffindbares Formular eine Nachricht senden – erst dann löscht das Facebook-Fototeam die bereits gesammelten Daten.“

Das Formular findet man, wie so oft, tief versteckt in den Privatsphäre-Einstellungen und zwar im letzten Fenster des zuvor beschriebenen „Deaktivierungsprozesses“. Unten findet man den Link „Erfahre mehr“, der zur Hilfe-Seite „Markieren von Fotos“ führt. Die letzte Frage lautet: „Wie kann ich die Zusammenfassung der über mich für Markierungsvorschläge gespeicherten Informationen löschen?“ und klappt auf, sobald man sie anklickt. Dort gibt dann einen Link: uns kontaktieren, voilà. Jetzt nur noch einen kleinen Text eingeben und darauf hoffen, das Facebook diesen Text auch erhält und bearbeitet 😉

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert