Soeben habe ich mir das Video zu Tom Waits‘ Private Listening Party angesehen, in dem der Künstler einen Weg gefunden hat, seine Fans trotz Internet überraschen zu können:
Das Video ist ein Vorbote zum neuem Album „Bad As Me“ und nachdem ich das Video gesehen habe, bin ich sofort auf die Facebook-Seite von Tom Waits gehastet und habe sie geliked. Da fiel mir neben dem Seiten-Titel ein kleines Play-Symbol auf:
Ich bin stets auf der Suche nach Musik, meistens verwende ich dazu last.fm. Aber auch Blip.fm erweist sich oft als äußerst nützlich, vor allem weil ich meine Musik auf Twitter teilen kann und mit allem was dazugehört (@-Mention, Hashtags etc.). Vor einiger Zeit habe ich die Google Chrome Extension +Music installiert und ich muss gestehen, bis heute habe ich mich kaum damit beschäftigt. Aber jetzt wird mir bewusst, was mir dieses kleine, aber feine Plugin ermöglicht.
Wenn ich etwa auf der Facebook-Seite von Tom Waits auf den Play-Knopf klicke, dann startet ein Song von Tom Waits. Klicke ich ihn erneut, startet der nächste. Betätige ich das Plus daneben, nehme ich den Song auf meine Playlist auf (leider funktioniert das bei uns nicht). Die Songs werden auch weitergespielt, wenn ich Facebook verlasse. Über das +Music-Symbol in meiner Browserleiste kann ich die Songs außerdem mit meinen Freunden teilen, sehe diverse Icons mit weiterführenden Links zum Künstler und den Online-Shops, wo ich die Musik käuflich erwerben kann.
Das Plugin funktioniert aber auch außerhalb von Facebook und wann immer es auf einer Webseite integrierte Musik findet, kann sie damit abgespielt werden. Ganz spitze finde ich aber, dass diese Tracks auch gescrobbelt werden können und somit in mein last.fm-Profil mit einfließen.
Ich selbst werde das Plugin ab sofort öfter verwenden, gerade dann nämlich, wenn ich auf einer Artists-Page auf Facebook surfe. Klar, man kann auch auf andere Art und Weise in den Genuss kommen, auf Facebook Musik zu hören. Viele Musiker (etwa meine Freunde von heiligenblut oder eben auch Tom Waits) verwenden bereits Soundcloud oder BandPage, um ihre Songs direkt auf Facebook zu streamen. Die meisten Bands verwenden diese Tools jedoch noch nicht und so bietet +Music eine super Möglichkeit, mich mit dem Werk der Künstler vertraut zu machen und zum Fan zu werden.