Crowdfunding, Crowdfunding Workshops
Kommentare 6

Zweitägiges Crowdfunding-Symposium in Linz [EVENT]


Ich habe ja bereits im Artikel „Der CROWDFUNDING-HERBST hat begonnen!“ auf das von mir kuratierte und co-organisierte Symposium THINK OUT LOUD! 2 der Creative Region Linz & Upper Austria zum Thema Crowdfunding hingewiesen. An dieser Stelle möchte ich noch auf ein paar Details hinweisen:

Zwei Tage volles Programm: 

Am 15. und 16. November haben Studenten und Kreativschaffende die Gelegenheit, sich näher mit dem Thema Crowdfunding auseinanderzusetzen. Das Programm am TAG 1 reicht von einer Einführung ins Thema, über die Präsentationen heimischer und internationaler Best Practice Beispiele und einer Diskussionsrunde mit erfolgreichen Crowdfundern aus Film, Musik und Games, bis hin zum Höhepunkt des Tages, dem Crowdfunding-Projekt-Pitch. Im Blog der Creative Region haben wir die einzelnen Speaker und Programmpunkte noch etwas näher vorgestellt.

Im Workshop am  TAG 2 erhalten angehende Projektinitiatoren wertvolle Tipps für die Planung und die Durchführung ihrer Crowdfunding-Kampagne. An vier Tischen sitzen vier ExpertInnen, die sich jeweils mit einem bestimmten Thema befassen. In Kleingruppen wandern die “CrowdfunderInnen in spe” von Tisch zu Tisch und arbeiten gemeinsam an ihren Projekten. Nach einer Stunde wird gewechselt, sodass die Gruppen alle Stationen durchmachen und sich wertvolle Crowdfunding-Tipps von den ExpertInnen holen können.

Der reguläre Preis am Tag 1 beträgt im Vorverkauf 18 Euro, an der Tageskasse € 25 (inklusive Verpflegung und Kinderbetreuung). Die Workshops am Tag 2 sind kostenlos – Anmeldung erwünscht.

Crowdfunding-Projekt-Pitch:

Als letzten Programmpunkt am TAG 1 gibt’s den Crowdfunding-Projekt-Pitch, bei dem ihr mit etwas Glück ein “Preisgeld” von EUR 777,- für ein laufendes oder geplantes Crowdfunding-Projekt gewinnen könnt. Ihr pitcht in maximal 3 Minuten euer Projekt, die Crowd stimmt anschließend über den Sieger ab. Die Anmeldung dazu läuft noch bis Freitag, 9. November. Hier findet ihr die DETAILS ZUM PITCH DEINES CROWDFUNDING-PROJEKTS.

Wer sollte unbedingt kommen: 

  • KREATIV-SCHAFFENDE (Filmemacher, Musiker, Designer, Fotografen etc.) aus Oberösterreich. Wir freuen uns aber auch über Gäste aus den Bundesländern bzw. aus Süddeutschland.
  • STUDENTEN: “Think out loud!” findet in Kooperation mit der Johannes Kepler Universität und der Kunstuniversität Linz statt. Der Besuch der Veranstaltung ist als Lehrveranstaltung anrechenbar. Der Eintritt für StudentInnen ist an beiden Tagen kostenlos.
  • GRÜNDER/START-UPS/JUNGUNTERNEHMER
  • KULTURVERANTWORTLICHE
  • MEDIEN/JOURNALISTEN
  • INNOVATOREN
  • INTERESSIERTE AUS ALLEN BEREICHEN

Zur Creative Region:

Mit der Initiative CREATIVE REGION unterstützen die Stadt Linz und das Land Oberösterreich Wachstum und Erfolg der Kreativbranchen und positionieren Linz und Oberösterreich als kreativen Standort. Die CREATIVE REGION ist eine Drehscheibe mit und für Menschen und Communities der kreativen Industrien.

Ich bin gespannt, wie euch unser Programm zusagt und bitte euch die Veranstaltung fleißig zu teilen. Um euch das Sharing etwas zu erleichtern, hier noch ein paar Links:

PRE-EVENT: Filmscreening „Steal this Film“

Morgen gibt’s als kleine Einstimmung auf das Thema übrigens einen Filmabend in Linz. „Steal this Film“ wird über die Plattform VODO vertrieben, über die man den Film mittels P2P-Technologie legal und kostenlos downloaden kann. Allerdings gibt es für jeden Nutzer auch die Möglichkeit, dem Filmteam eine kleine finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen. Beginn: 18 Uhr, Eintritt kostenlos, ein Getränk sponsored by Creative Region.




6 Kommentare

  1. Pingback: Unterwegs « Das Kulturmanagement Blog

  2. Pingback: Get Your Stuff Connected – Social Media und Networking Strategien [EVENT] | gumpelmedia

  3. Pingback: Tipps für erfolgreiches Crowdfunding von Danae Ringelmann (Indiegogo) |

  4. Pingback: Auf Crowdfunding-Tour in Deutschland und Österreich |

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert