- TwitPicPick: Links auf Twitter automatisch mit Vorschaubild versehen: Mirko Lange erklärt, wie man Tweets mit Vorschaubild anzeigen lassen kann.
- How to Measure Open Innovation: Dieser Blogbeitrag auf wethinq nähert sich dem Thema, wie man Open Innovation messen kann und gibt Beispiele für eine qualitative, quantitative oder lösungsorientierte Vorgehensweise.
- Transparenz & Nachhaltigkeit by default: Wir reden über unser Geld: Clemens M. Schuster und sein Kollege legen ihre finanziellen Firmendaten offen und bieten ungewohnte Einblicke in ein Schweizer Unternehmen.
- This Insane New App Will Allow You To Read Novels In Under 90 Minutes: Diese neue App-Idee ging rund um die Welt: Spritz. Damit soll die Lesegeschwindigkeit von uns allen auf ein Maximum angehoben werden können.
- Qwant ausprobiert: Ungewöhnliches Design und mehr Sicherheit als Google: Die Privatsphäre-bejahenden Suchmaschine Qwant geht als Alternative zu Google an den Start.
- Neue Studie „Social Media für Verlage und Zeitungen“: Wo steckt der Leser?: marketingfish.de fasst die Ergebnisse einer Studie von Andreas Moring zusammen.
- Online-Kommunikation: Annette Schwindt erklärt auf Schwindt-PR.de was sie unter Online Kommunikation versteht.
- Zu schön, um wahr zu sein: Viral-Kampagne mit Hoverboard: Zurück in die Zukunft-Fans haben darauf lange gewartet, jetzt ist es Realität: das Hoverboard. Leider hat sich das Video schnell als Fake entpuppt.
- Neue Studien zu Online-Slacktivismus: Viralität versus Nachhaltigkeit: Zwei aktuelle Studien beleuchten das Phänomen der Online-Beteiligung neu.
- Der neue Panorama-Onlineshop: Was dahinter steckt: Ernst Michalek über zwei nette Tools, mit denen sich Panoramafotografien ausdrucken und bestellen lassen.
- Why Haven’t European Investors Accepted the ‚Failure is Good‘ Mindset?: Die Angst vorm Scheitern ist bei uns wohl noch groß?
Veröffentlicht am 2014-03-11
1 Kommentare