Crowdfunding, Crowdfunding Talk
Schreibe einen Kommentar

Crowdfunding-Talk mit Jenny Hellmann (Geraubte Kinder)

Eine Übersicht über alle bisherigen #cfew-Interviews aus dem Jahr 2014 inklusive inhaltlicher Zusammenfassungen gibt’s hier: Crowdfunding-Talk auf www.ununi.tv

#cfew 32 mit Jenny Hellmann

Jenny Hellmann ist Soziologin und Filmemacherin und arbeitet mit ihrer Kollegin Regina Mennig an der Dokumentation „Geraubte Kinder„. In ihrem Film wollen sie die Opfer der argentinischen Diktatur zeigen und ihre Schicksale beleuchten. Mittels Crowdfunding wollen die beiden nun 10.000 Euro sammeln, um ihr Projekt Realität werden zu lassen. Knapp 4.000 Euro sind bereits geschafft, unter anderem auf Grund des Storytellings, das die beiden betreiben. Jenny erzählt mir im Interview auf ununi.TV, welche Erfahrungen sie in den ersten Wochen mit Crowdfunding machen konnten und welche Aktionen sie für die restlichen vier Wochen noch geplant haben.

Der Crowdfunding-Talk startet jeweils um 12.30 Uhr auf www.ununi.TV und dauert ca. 15 Minuten. Wie immer könnt ihr Fragen stellen, entweder via Twitter mit dem Hashtag #cfew oder direkt auf der Google Plus-Seite von ununi.TV. Im Nachgang wird das aufgenommene Interview inklusive Gesprächs-Notizen hier ergänzt. 

Wenn ihr auch ein spannendes Projekt kennt, dann könnt ihr hier ein Crowdfunding-Projekt für #cfew vorschlagen.

INHALTLICHE ZUSAMMENFASSUNG: 

  • Timecode 00:52: Jenny stellt sich und ihr Dokumentarfilm-Projekt, die ersten Dreherfahrungen in Argentinien und die kommende, zweite Drehphase, die via Crowdfunding finanziert werden soll. 
  • Timecode 03:12: Jenny erzählt, wie sie das Projekt finanzieren und welche Rolle Stiftungen, Förderungen und Crowdfunding dabei spielen.
  • Timecode 05:00: Jenny spricht über den Austausch mit anderen Filmemachern und der Community. 
  • Timecode 05:55: Jenny gibt Einblicke in die Vorbereitung zur Crowdfunding-Kampagne (Video, Texte, Feedback/Testing etc.).
  • Timecode 07:18: Jenny erzählt über die Idee des Storytellings in ihren Updates auf Startnext und welche Geschichten sie da posten. 
  • Timecode 08:30: Jenny spricht über die Wichtigkeit, Content zu erzeugen und die Crowd zu informieren sowie Aufmerksamkeit zu erzeugen via PR und Blog-Updates.  
  • Timecode 10:58: Jenny beschreibt die Prämien zum Crowdfunding-Projekt, z.B. die speziellen Wohnzimmer-Vorführungen oder das DVD/Mate-Tee-Kombipaket. 
  • Timecode 12:42: Jenny blickt in die Zukunft und erzählt, was in den kommenden Wochen rund um das Projekt passieren soll. 
  • Timecode 15:13: Jenny spricht über den Aufwand zur Crowdfunding-Kampagne und zum Team-Work.
  • Timecode 16:03: Jenny gibt Tipps für angehende CrowdfunderInnen, z.B. frühzeitig anzufangen und sich zu überlegen, was man konkret zum Crowdfunding-Start veröffentlichen möchte. 


geraubte kinder

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert