Bis Freitag läuft die Anmeldung noch, danach werden alle Teilnehmer via E-Mail über die nächsten Schritte informiert und in eine geschlossene Google Plus-Gruppe eingeladen. Am kommenden Dienstag gibt’s dann den ersten Input von mir, einen Screencast, der alle auf den gleichen Stand bringen soll. Die Dienstage darauf verbringen wir jeweils gemeinsam in einer einstündigen Live-Video-Session. Dazwischen gibt es immer wieder kurze schriftliche Inputs oder weitere Screencasts sowie kleine Aufgabenstellungen via E-Mail. Diese Inputs und Aufgaben werden jeweils Donnerstag und am Samstag an die Workshopper verschickt.
Thematisch werden wir uns in der ersten Woche mit den Projektideen beschäftigen und ich werde den Teilnehmern erste, wichtige Crowdfunding-Tipps geben. In der zweiten Woche widmen wir uns dann der Projektseite, den Gegenleistungen und allem was so dazugehört. In der letzten Woche erhalten die Teilnehmer dann Einblicke in die Kommunikationsplanung, Tipps zur Vorbereitung der Kampagne sowie zur Promotion des Crowdfunding-Projekts. In der Google Plus-Community diskutieren wir zwischen den einzelnen Terminen asynchron über die Projekte und tauschen uns regelmäßig dazu aus.
Nach den drei Workshop-Wochen sollen die einzelnen Projekte soweit vorbereitet sein, dass sie jederzeit online gehen können. Abgesehen davon hoffe ich darauf, dass sich die Teilnehmer auch vor und während der Kampagnen gegenseitig unterstützen und sozusagen eine erste kleine Crowd bilden.
Ich freue mich schon sehr auf den Workshop und bin auf die Projekte und Teilnehmer gespannt. Noch gibt es Plätze, also schnell anmelden: Crowdfunding-Projektvorbereitung in 3 Wochen
Pingback: Mein Online-Crowdfunding-Workshop geht in die 2. Runde