Schon letztes Jahr war ich im Volunteers-Team der TEDxLinz, der Ideenkonferenz, die gemeinschaftlich und unabhängig auf der ganzen Welt an verschiedenen Orten organisiert wird. Dieses Jahr bin ich etwas früher an Bord und unterstütze das Team in Sachen Kommunikation, etwa bei der Erstellung des Pressetext zur TEDxLinz 2014. Das Thema der TEDxLinz dieses Jahr lautet „Re-Connect“ und lässt wie immer viel Spielraum für die Speaker offen. Ein kleiner Auszug aus dem Pressetext:
Mit “Re-Connect” begibt sich die TEDxLinz dieses Jahr auf Spuren- und Ideensuche in unserer mehr und mehr vernetzten Welt, in der wir dennoch zunehmend das Gefühl haben, den Kontakt zu verlieren – den Kontakt zu uns selbst, zu den echten Freunden, zu dem, was wirklich wichtig ist im Leben.
Auch dieses Jahr werden wieder zahlreiche Top-Speaker in der Voestalpine Stahlwelt anzutreffen sein:
Unter anderem spricht die Schwedin Malin Elmlid, die ihr selbstgebackenes Brot gegen das eintauscht, was Menschen zu geben bereit sind. Der Webdeveloper Christian Heilmann begibt sich in seinem Talk auf die Suche nach dem “Creator in you” und spricht über die Möglichkeiten, sich selbst verstärkt aktiv im Web zu bewegen. Die FALTER-Journalistin Ingrid Brodnig möchte Wege aufzeigen, um online achtsamer zu diskutieren.
Um möglichst viele von euch in den Genuss der Veranstaltung kommen zu lassen, gibt es auch dieses Mal ein besonderes Zuckerl: Wer ab sofort ein Ticket kauft, erhält ein zweites Ticket um 50% ermäßigt. Solange der Vorrat reicht. Diese ermäßigten Tickets sind bis maximal 21. September erhältlich. Der Aktionscode ist auf der TEDxLinz-Webseite unter der Anzeige des Gesamtpreises einzugeben und lautet: FriendReConnect2014. Also ranhalten – wir freuen uns auf euch und eure Freunde!
Weitere News zum Event gibt’s auf der Facebook-Seite zur TEDxLinz.