Autor: Wolfgang Gumpelmaier

Die Woche in Links (43/13)

Es gibt was zum Nachholen. Nämlich diese Links: Crowdinvesting News: Crowdfunding, Crowdvoting, Crowdcreation Cinderella 2.0: Transmedia Storytelling Visual Tool Tip #1: Springpad Phubbing – der erfundene Trend Smart Content Day 2013 – Vortrag Klaus Eck Twitter ft. BBC = #BBCtrending: Twitter und der Weg in die Multimedialität Interview im Neuen Deutschland zum Thema “Politisches Bloggen” Big Data Studie 2013: Deutsche Unternehmen verschlafen den Megatrend Why content curation is a new form of communication Running an effective webinar – experience and opportunities Prss – Create amazing digital publications you and your readers will love Blogging kann trotz Social Media überleben

Crowdfunding-Projekt der Woche (43/13)

Projekt-Titel: #WirBietenMehr als BMW! Kurzbeschreibung: „Die Bürger kaufen sich Ihre Politik zurück. Mitmachen ist eigentlich ganz einfach. Auch Du kannst dabei sein, wenn du grade mal 1€ übrig hast! (…) Unter dem Motto „Demokraten kann man nicht kaufen! Oder doch?!?“ sammelt #WirBietenMehr 690.001€ damit die Regierung und die CDU eine Parteispendenreform anstößt und den Brüsseler Kompromiss zulässt. Zielsumme: 705.181 EUR Projektstatus: noch 14 Tage Meine Lieblingsprämie: nicht billig, aber wichtig –  eine Plakette mit der Aufschrift: „Lobbyist“ um 50,- CPdW – Warum?:  Finde vor allem die Idee dieses Satire-Projekts witzig und die angestrebte Summe ambitioniert. Bin gespannt, wie es mit dem Projekt weitergeht. Links: Wir bieten mehr Webseite Wir bieten mehr auf Facebook Wir bieten mehr auf Twitter //

Buchtipp: Anhängerkupplung gesucht [Rezension]

Der Niederländische Theaterkünstler und Liedermacher Tjerk Ridder und sein Freund und Journalist Peter Bijl sind von Utrecht aus quer durch Europa getrampt, mit einem Wohnwagen, aber ohne Auto. Nach dem Motto: „Man braucht andere Menschen, um voranzukommen“ haben sie sich auf die Reise gemacht und ihr Ziel erreicht: Istanbul. Ihr Kunstprojekt „Anhängerkupplung gesucht“ ist nun als Buch inklusive DVD erschienen. Ich habe Peter letztes Jahr in Berlin kennengelernt und das Projekt seither verfolgt. Zur deutschen Buchveröffentlichung hat mir der Verlag freundlicherweise ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Und da wir auf ununi.TV erst kürzlich eine Review-Reihe gestartet haben, war es naheliegend, die beiden statt einer schriftlichen Rezension in Bild und Ton zu interviewen. Im Interview sprachen Tjerk und Peter über das Buch, ihr Projekt und die Erfahrungen, die sie auf ihrer einzigartigen Reise durch Europa gesammelt haben. Am Ende spielt Tjerk sogar einen seiner Songs, live im Hangout. Hier das Video-Interview zum Nachschauen: Das Buch ist im PATMOS Verlag erschienen und kann über die Verlagsseite bestellt werden: Anhängerkupplung gesucht.