Autor: Wolfgang Gumpelmaier

Crowdfunding-Projekt der Woche (40/13)

Projekt-Titel: Cashfix – die Re-Commerce Plattform Kurzbeschreibung: Über CASHFIX.de haben Benutzer die Möglichkeit, gebrauchte digitale Medien wie CDs, DVDs, BluRays und Videospiele zu Festpreisen an uns zu verkaufen. Die angekauften Medien werden nach einer Sichtkontrolle und ggf. Aufarbeitung durch unsere Mitarbeiter, automatisiert bei Amazon gelistet und weiterverkauft. Zielsumme: 300.000 EUR Projektstatus: 24 Tage Meine Lieblingsprämie: da es sich um equity-based Crowdfunding (also Crowdinvesting) handelt, gibt es keine Prämie, sondern eine finanzielle Beteiligung. CPdW – Warum?: Ich finde das Konzept des Re-Commerce gut und sehe mich selbst in der Zielgruppe der Cashfix-Nutzer, weil ich haufenweise „alte“ DVDs zu Hause herumliegen habe. Abgesehen davon ist es das erste Projekt, das mir bewusst bei Fundsters untergekommen ist, eine Hybrid-Plattform aus equity- und reward-based Crowdfunding. Links: Cashfix Webseite Cashfix auf Twitter Cashfix auf Facebook //

Die Woche in Links (39/13)

Einen Abend voller Links gefällig? Bitte sehr: Gründung der GEMA-Alternative C3S in Hamburg Spannend für Medien und Organisationen: Introducing Twitter Alerts Storytelling: Das Blog der Uni Wien Liste der 87 #vsp13-Nominierungen und wichtige Hinweise zur Erstellung der Shortlists ununi.TV: Erfolgreiches Crowdfunding einer Bildungs-Videoplattform als lebenslange Unkonferenz Google-Suche integriert Hashtags von Google+ Sozial und digital im Alter #smwberlin Fallon, Timberlake Stop Trying to Make Hashtags Happen [VIDEO] Interview mit Philipp Steuer zum Thema Beschwerden im Social Web Wissenschaftlich bestätigt: Kundenservice via Social Media lohnt sich! YouTube: Kommentare nur noch mit Google+-Account und für jeden User individualisiert Social Media Monitoring im Wahlkampf (1)

Prinzip Kostenlos – And the winner is…

Vor ein paar Tagen habe ich ja meine Rezension zum Buch Prinzip Kostenlos hier veröffentlicht und die Verlosung eines Exemplars damit verbunden, siehe Buchtipp: Prinzip Kostenlos [Verlosung]. Kurz hatte ich überlegt, die Bekanntgabe des Gewinners kostenpflichtig zu machen, aber ich denke, das war nicht die Idee hinter dem Buch 😉 Insgesamt haben 18 Leute einen Kommentar hinterlassen und somit um das Gratis-Exemplar mitgespielt. Alle Teilnehmer habe ich ausgedruckt und in einen Topf  (ok, es war eine Kaffeetasse) geworfen. Ein Zettel wurde dann von mir (ohne Blick in die Tasse) gezogen und siehe da, darauf stand ein Name: Gratulation, Andreas. Eine E-Mail mit der weiteren Vorgehensweise ist bereits auf dem Weg zu dir. Allen anderen danke ich natürlich ebenfalls für die Teilnahme und viel Glück beim nächsten Mal. Hier liegen bereits zwei Bücher, die demnächst verlost werden wollen. Also immer fleißig meinen Blog lesen oder mir auf Twitter/Facebook folgen. Last but not least: DANKE AN KERSTIN HOFFMANN FÜR DAS BUCH!

Crowdfunding-Projekt der Woche (39/13)

Projekt-Titel: Gecko – Make your smart phone SMARTER Kurzbeschreibung: Gecko adds gesture control to your smart phone. With Gecko you can trigger, secure, remind, capture, track and locate. Works with iOS and Android 4.3 devices. Zielsumme: 50.000 Dollar Projektstatus: noch 28 Tage Meine Lieblingsprämie: Early Gecko um 20 Dollar. CPdW – Warum?: Ich mag solche Projekte und bin gespannt, ob es wirklich funktioniert. Abgesehen davon, dieses Projekt zeigt wieder einmal, wie schön und professionell man Crowdfunding-Projekte präsentieren kann. Links: Gecko Webseite Gecko auf Twitter Gecko auf Facebook //

VOTE VOTE VOTE – für www.ununi.TV

Unser Projekt „www.ununi.TV – Crowd university for modern life“ nimmt ja immer mehr an Fahrt auf. Weil man aber nie genug Aufmerksamkeit für ein Projekt bekommen kann, dachten wir uns, wir reichen unsere Mitmach-Uni für Erwachsene bei zwei Wettbewerben ein. Denn wie meine Kollegin Anja im ununi.TV-Blog schreibt: „Nur zuschauen ist langweilig!“. Und damit es nicht nur bei einer Einreichung bleibt, bitte ich euch an dieser Stelle um eure Stimme! Ihr seid das ja in Wahlkampf-Zeiten schon gewöhnt 😉 Also bitte einfach auf die beiden Links klicken, abstimmen und fertig. Hier also die Nominierungen: Startup-Wettbewerb Kopf schlägt Kapital 2013 Virenschleuderpreis 2013  Vielen Dank für eure Unterstützung! PS: Gerne auch diesen Artikel oder die einzelnen Links auf Facebook, Twitter, Google Plus oder wo auch immer teilen. Je mehr Leute voten, desto mehr Chancen haben wir!