Autor: Wolfgang Gumpelmaier

Crowdfunding-Projekt der Woche (29/13)

Projekt-Titel: Dunkeldingens Duesterschau Kurzbeschreibung: „Die Geschichte des zweiköpfigen Butlers, einer Frau mit sprechenden Brüsten und anderer Gestalten einer abgewrackten Kuriositätenschau zeigt: die wirkliche Bedrohung geht nicht von Andersartigen aus, sondern von jenen die das Staunen verlernt haben.“ Zielsumme:  3.300 EUR Projektstatus: noch 16 Tage Meine Lieblingsprämie: Um 25,- gibt’s den Film als DVD und HD Datei. In diesem Fall geht’s mir eindeutig um’s Produkt. CPdW – Warum?: Mit Willi Haninger bin ich seit ein paar Jahren immer wieder in Kontakt wegen verschiedener Projekte. Unter anderem hat er auch damals an meinem Crowdfunding-Seminar in Berlin teilgenommen und es freut mich, dass er nun sein Scherenschnitt/Schatten-Projekt am Start hat. Links: Dunkeldingens Duesterschau Webseite Dunkeldingens Duesterschau auf Facebook //    

Die Woche in Links (28/13)

Wochenende vorbei, Links online: Wie lange darf es denn sein? – Über die Länge von Webvideos… Medienkompetenzbericht Verspielter Ansatz, wirtschaftlicher Nutzen 10 Startups from…Vienna! Instagram einbetten Blogger Relations für viele Unternehmen in Österreich noch Neuland Digitalwandel & Marktforschung: Wann macht es endlich klick? Brazilian Schoolkids Are Learning English By Correcting Grammar In Celebrity Tweets Generation Z: Hat das Fernsehen bei ihr ausgedient? #wpsummit: Das war der Gipfel, Tag 1 #wpsummit: Das war der Gipfel, Tag 2  

Crowfunding-Projekt der Woche (28/13)

Projekt-Titel: Die Vergessenen  Kurzbeschreibung: „Ich möchte mich mit einem 17-köpfigen Orchester, mit Bläsern und Streichern, unter der Leitung von Sebastian Hoffmann, auf die Suche nach den Vergessenen der deutschsprachigen Musik machen. Nach den brillanten Unperfekten und ihren rissigen Liedern, Versen und Ideen, in denen es ums Zweifeln geht, ums aus der Spur geraten sein, um Ordnungsallergien und Weltekel. Und ums Vergessenwerden.“ Zielsumme:  38.000 EUR Projektstatus: noch 51 Tage Meine Lieblingsprämie: Die teuerste Prämie kostet hier 5.000 EUR, aber sie ist verlockend. Rocko Schamoni macht dich damit nämlich zur Figur in einem seiner nächsten Romane. CPdW – Warum?: Finde Crowdfunding-Musikprojekte immer spannender, vor allem dann, wenn ich die Band bzw. den Künstler bereits kenne. Zu Rocko Schamoni passt das irgendwie. Ich bin gespannt. Links: Rocko Schamoni Webseite Rocko Schamoni auf Facebook //    

Die Woche in Links (27/13)

Ich hätte da wieder ein paar spannende Links für euch: Online-Communities und Depression – ein Internet-Paradox This Is the Future of Book Marketing Kolumne E-Learning: Von der Un-Konferenz zur Un-Uni Der Unterschied zwischen Social Media und Content Marketing Crowdfunding für klassische Musik How millions of selfies helped sell a TV show 10 Music Services You May Not Know About—But Should Storytelling with HootSuite ~ Saving Lincoln Case Study Google-Keyword-Planer: Die ultimative Anleitung Die Geschichte meines Blogs (Blogparade von Alexandra Steiner) Vergessen Sie Twitter als Marketing-Instrument, oder: Twitter für Self Publisher Warum finde ich YouTube besser als Fernsehen?