ununi.TV beim Open Commons Kongress 2014 in Linz [EVENT]
Beim Open Commons Kongress 2014 stellen Anja und ich unser Projekt ununi.TV vor.
Titel unserer Session „ununi.TV meets Open Education. Bildungspolitischer Rock’n Roll mit Shopsystem“
Beim Open Commons Kongress 2014 stellen Anja und ich unser Projekt ununi.TV vor.
Titel unserer Session „ununi.TV meets Open Education. Bildungspolitischer Rock’n Roll mit Shopsystem“
Gemeinsam mit Christian F. Freisleben rezensiere ich in einer ununi.TV-Live-Review-Session Dirk von Gehlen Buch-Experiment “Eine neue Version ist verfügbar”.
Der Niederländische Theaterkünstler und Liedermacher Tjerk Ridder und sein Freund und Journalist Peter Bijl sind von Utrecht aus quer durch Europa getrampt, mit einem Wohnwagen, aber ohne Auto. Nach dem Motto: „Man braucht andere Menschen, um voranzukommen“ haben sie sich auf die Reise gemacht und ihr Ziel erreicht: Istanbul. Ihr Kunstprojekt „Anhängerkupplung gesucht“ ist nun als Buch inklusive DVD erschienen. Ich habe Peter letztes Jahr in Berlin kennengelernt und das Projekt seither verfolgt. Zur deutschen Buchveröffentlichung hat mir der Verlag freundlicherweise ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Und da wir auf ununi.TV erst kürzlich eine Review-Reihe gestartet haben, war es naheliegend, die beiden statt einer schriftlichen Rezension in Bild und Ton zu interviewen. Im Interview sprachen Tjerk und Peter über das Buch, ihr Projekt und die Erfahrungen, die sie auf ihrer einzigartigen Reise durch Europa gesammelt haben. Am Ende spielt Tjerk sogar einen seiner Songs, live im Hangout. Hier das Video-Interview zum Nachschauen: Das Buch ist im PATMOS Verlag erschienen und kann über die Verlagsseite bestellt werden: Anhängerkupplung gesucht.
Unser Projekt „www.ununi.TV – Crowd university for modern life“ nimmt ja immer mehr an Fahrt auf. Weil man aber nie genug Aufmerksamkeit für ein Projekt bekommen kann, dachten wir uns, wir reichen unsere Mitmach-Uni für Erwachsene bei zwei Wettbewerben ein. Denn wie meine Kollegin Anja im ununi.TV-Blog schreibt: „Nur zuschauen ist langweilig!“. Und damit es nicht nur bei einer Einreichung bleibt, bitte ich euch an dieser Stelle um eure Stimme! Ihr seid das ja in Wahlkampf-Zeiten schon gewöhnt 😉 Also bitte einfach auf die beiden Links klicken, abstimmen und fertig. Hier also die Nominierungen: Startup-Wettbewerb Kopf schlägt Kapital 2013 Virenschleuderpreis 2013 Vielen Dank für eure Unterstützung! PS: Gerne auch diesen Artikel oder die einzelnen Links auf Facebook, Twitter, Google Plus oder wo auch immer teilen. Je mehr Leute voten, desto mehr Chancen haben wir!