Alle Artikel in: Allgemein

Visualisierung von Twitter und Flickr in Europa

In der ersten Ausgabe von WIRED Deutschland, die ich nebenbei bemerkt sehr lesenswert finde, fand ich eine Visualisierung von Twitter und Flickr Orten in Europa. Dahinter steht Eric Fischer, der sich in seiner Twitter-Bio selbst als „geek of maps“ bezeichnet. Zu sehen sind darauf Orte, an denen Flickr-Bilder gemacht oder Twitter-Nachrichten versendet wurden. Die Flickr-Orte sind dabei rot markiert, Twitter Orte blau, Orte an denen beides gemacht wurde, hat Eric Fischer weiß eingezeichnet: Mehr Fotos gibt’s auf Eric Fischer’s Flickr: See something or say something

Die Woche in Links (29/11)

Hätte ein paar Links im Angebot: Blogposts: wann werden sie eigentlich gelesen? Google+: Vier Statistik- und Monitoring-Tools im Überblick Social Media: Social Networks Statistiken Österreich – Gewinner und Verlierer (Update Juli 2011) Google+ Approaches 18 Million Users [REPORT] Google will not run Circles around Facebook, but it gets a +1 New Directory Makes It Easy To Find Public Google+ Hangouts Transmedia Futures: Situated Documentary via Augmented Reality Youtube gibt zu den Video-Zähler zu manipulieren Mac OS X 10.7 Lion ist verfügbar – Download im App Store! meta-maus Google+ for Businesses beta to open to “EVERYONE” much sooner than expected In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog Crowdfunding-Seminar in Berlin (Networking-Event) Kleine Sammlung von WordPress-Filmwebseiten

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 7 [SERIE]

Ich habe wieder ein paar nette Tools für euch: Taxedo: verwandelt Wörter und Texte in eine grafische Wolke, ähnlich wie man es von Tag-Clouds kennt. Make everythink OK: was soll ich sagen, ALLES WIRD GUT! vizualize.me: dieses Tool visualisiert deinen Lebenslauf. Noch bin ich aber nicht drin, weil sich zuvor mindestens 3 Freunde anmelden müssen. Also bitte, nicht zögern 😉 TwentyFeet: sehr nützliches Tool, wenn es darum geht verschiedene Twitter oder Facebook-Accounts zu beobachten, zu analysieren und zu vergleichen. empire avenue: einer dieser Dienste, wo ich mich angemeldet, bisher allerdings keine Zeit gefunden habe, mich damit näher zu beschäftigen. Immerhin habe ich bereits 6 Shareholders 😉 Da kommt mir eine Idee: Manche von euch nutzen vielleicht bereits einige der vorgestellten Tools und können auf eigene Erfahrungen zurückgreifen. Für solche Erfahrungsberichte und Kommentare bin ich stets offen und lade euch ein, dieses Wissen in Form eines Gastbeitrags in meinem Blog mit anderen Lesern zu teilen. Also immer her damit 😉    

Die Woche in Links (27/11)

Urlaub vorbei, hoffentlich nicht allzu viel verpasst: Crowdsourcing in der Musik Branche – Teil 2 Google sperrt Google Plus Profile ohne echten Namen Social Linkbuilding: Soziale Netzwerke Und Ihr Einfluss Auf Die Suchmaschinen Deutschsprachige Crowdfunding-Plattformen auf einen Blick Google +1 schlägt Twitters Tweet-Button innerhalb eines Monats Der Social Media Circle McDonalds Flashmob … oder Flashmobs brauchen keinen Sinn! KUNDENKOMMUNIKATION: Fast jeder Fünfte nutzt Social-Media-Kanäle Social Media Marketing: Die 30 besten Tipps Sieben Tipps für das Google+ Profil (… und der Profilbild-Flip) Facebook oder Google+? Spätestens jetzt wird es Zeit für ein Blog Facebook, Twitter & Co: Nutzer von sozialen Netzwerken älter als gedacht Bei der Fülle an Google+ Links, überlege ich doch wirklich eine monatliche Artikel-Serie „Google+ in Links“ zu starten 😉