Alle Artikel in: Allgemein

Ihr könnt jetzt meinen Twitter-Account flattern!

Am 15. April habe ich den Artikel „Die Micropayment-Revolution kann beginnen“ veröffentlicht. Es ging darin um eine neue Flattr-Funktion, mit der man künftig auch Twitter-Accounts flattrn können soll. Ursprünglich sollte dieses Feature am 1. Mai für alle Nutzer freigeschalten werden, hat sich dann aber um ein paar Tage verzögert. Seit Beginn dieser Woche ist es aber soweit: Ihr könnt jetzt meinen Twitter-Account und natürlich auch andere flattern! Und das funktioniert so: Im Flattr-Dashboard findet ihr auf der rechten Seite seit Montag den Hinweis „flattr a Twitter user“ (siehe Bild links). Hier gebt ihr den gewünschten Twitter-Account (also beispielsweise den eigenen) ein. Daraufhin wird ein Flattr-Button erzeugt und dem entsprechenden User zugeordnet. Die Zahlung steht so lange auf „pending“, bis der geflatterte Twitter-User sie beansprucht und seinen Twitter-Account mit Flattr verknüpft. Twitter-User die noch keinen Flattr-Zugang haben, werden aufgefordert einen anzulegen, um am Monatsende die Ausschüttung der eingegangen Zahlungen zu erhalten. Um den Twitter-User darauf hinzuweisen, dass man ihn geflattert hat, kann man ihm einen Tweet mit einem Link schicken und ihn auffordern, dass er diese Wertschätzung nun beanspruchen kann. Der Twitter-User …

2D-Codes mit direkter LIKE-Verlinkung

Vor wenigen Tagen habe ich auf t-shared.at darüber gelesen, dass das amerikanische Lifestyle-Magazin Glamour in der September-Ausgabe so genannte Social Snap Tags integrieren will, um eine direkte Verbindung zwischen offline und online Kommunikation zu schaffen. Dazu bietet das Magazin 2D Codes mit Facebook-Verlinkung an, über die Werbetreibende die Leser der Print-Ausgabe direkt auf die Facebook-Seite des Unternehmens leiten können. Scannt ein Leser mit seinem Smartphone diesen Code, geht’s direkt zur Fanseite und bekommt dafür eine Belohnung. Finde ich cool. Und ihr?

Crowdfunding und Social Media

Heute fand eine von mySherpas organisierte Online-Sprechstunde zum Thema Crowdfunding und Social Media statt. Ich wurde dazu eingeladen, um den Teilnehmern meine Gedanken zu diesem Thema kundzutun. Aus diesem Grund habe ich eine kurze Präsentation vorbereitet, um einen kleinen Einstieg in das Thema geben zu können: Crowdfunding und Social Media View more presentations from Wolfgang Gumpelmaier Diskutiert wurden unter anderem Themen wie Storytelling, Social Media Tools, Monitoring, Zielgruppenrecherche, etc. Mehr dazu wird es in Kürze hier in diesem Blog geben!