Suchanfragen in meiner Blog-Statistik
Sehr interessant, wie manche Leute auf mein Blog finden:
Sehr interessant, wie manche Leute auf mein Blog finden:
Soeben eine Infografik von Flowtown auf facebookmarketing.de entdeckt, die das Facebook-Jahr 2010 sehr schön grafisch darstellt. Ist ganz interessant, was da so alles passiert ist und welche Meilensteine, aber auch Patzer es in diesem Jahr bei Facebook gab:
Geplant war einer, jetzt sind’s drei geworden – Blogbeiträge mit Geschenksideen für Weihnachten. Weil mir ein paar Ideen erst später eingefallen sind und weil Karin Janner zum Thema sogar noch eine Blogparade ins Leben gerufen hat, gibt’s hier also noch ein paar Anregungen: Der Gefällt-mir-Stempel (gesehen bei neuerdings.com) Agloves – Handschuhe für’s iPhone (entdeckt bei Fabian Pimminger) Social Media Monitoring Report (erfahren von Luisa Milic) BuyMyDay – Social Media Marketing mal anders (verlinkt auf Facebook) e-Bike-Bausatz (gefunden bei Shimano) Teilnahme zum Webinar „Crowdfunding im Kultur- und Sozialbereich“ (in eigener Sache) Icon Pillows (bekannt von Weihnachten letztes Jahr) Schneehaufen zu ersteigern (über Twitter gefunden, bei ebay gesehen, aber mittlerweile leider gelöscht!) Das war’s mit Vorschlägen, wünsche frohe Weihnachten!
Christian hat mich auf Twitter heute Morgen bereits darauf hingwiesen, dann lese ich es auch auf Facebook selbst und schließlich hier bei Ralf Heinrich: Facebook hat seine Privatsphäre-Einstellungen (schon) wieder geändert. Ich zitiere: „Und zwar kann man nun – neu! – einstellen, wer die eigenen Postings (Statusmeldungen und Pinnwandeinträge) kommentieren darf. Standardmäßig ist dies auf „Nur Freunde“ gesetzt. Bleibt dies so, darf man sich nicht wundern, wenn man auf Fanseiten möglicherweise keine Antwort auf Fragen erhält. Grund: Der Seitenbetreiber kann vielleicht nicht antworten, weil ihm plötzlich die Kommentieroption fehlt.“ Als Seitenadministrator meiner socialfilmmarketing-Fanpage kann ich nun also nicht mehr auf die Kommentare antworten, wenn es die Fans nicht explizit erlauben. Dazu müsste ich jeden Fan in einen Freund umwandeln. Da Facebook diese Änderung wieder mal über Nacht und sozusagen „leise“ vorgenommen hat, wird es wohl noch kaum einen Fan geben, der diese Einstellung angepasst hat. Ich hoffe, dass hier noch was nachkommt, dass uns Admins wieder zufriedenstellt. Bis dahin werde ich wohl nun alle Fans „frienden“. Gut, dass ich dafür schon eine Lösung habe 🙂 …
Teil 1 meiner Weihnachtsgeschenk-Tipps habe ich ja den Produkten von Freunden und Kollegen gewidmet, in Teil 2 möchte ich interessante Produkte, Plattformen und Web 2.0-Tools mit euch teilen UND es gibt was zu gewinnen! Twitter-Bücher Warum schenkt ihr euren liebsten Twitter-Followers nicht ein Buch mit der gesamten Jahreskommunikation. Bei Twournal etwa könnt ihr um $ 15,- so ein Buch erstellen, eBooks gibt’s gratis! Schokolade in kompostierbarer Verpackung Bei Marks & Spencer kann man die Swiss Chocolate Collection in Boxen aus kompostierbarem Material erstehen, siehe Artikel im Guardian. Verpackung einfach auf den Komposthaufen geben und nach wenigen Wochen ist sie verschwunden. Genial! Ausflüge mit dem Cabrio Ich habe zwar den Anbieter vergessen, aber die Idee ist ganz nett und eine kurze Recherche auf Google zeigt mir, dass es wohl bereits mehrere Anbieter gibt. Vielleicht auch was für eure/n Liebste/n? Gibt’s auch in der Vespa-Variante 🙂 Facebook-Schuh von Adidas In mehreren Blogs, aber unter anderem auf Mashable entdeckt, die Special Edition von Adidas im Facebook oder Twitter-Design. Leider sind die Social Web-Schuhe (noch) nicht im Handel, sondern …