Alle Artikel in: Crowdfunding Projekt der Woche

Crowdfunding-Projekt der Woche (43/13)

Projekt-Titel: #WirBietenMehr als BMW! Kurzbeschreibung: „Die Bürger kaufen sich Ihre Politik zurück. Mitmachen ist eigentlich ganz einfach. Auch Du kannst dabei sein, wenn du grade mal 1€ übrig hast! (…) Unter dem Motto „Demokraten kann man nicht kaufen! Oder doch?!?“ sammelt #WirBietenMehr 690.001€ damit die Regierung und die CDU eine Parteispendenreform anstößt und den Brüsseler Kompromiss zulässt. Zielsumme: 705.181 EUR Projektstatus: noch 14 Tage Meine Lieblingsprämie: nicht billig, aber wichtig –  eine Plakette mit der Aufschrift: „Lobbyist“ um 50,- CPdW – Warum?:  Finde vor allem die Idee dieses Satire-Projekts witzig und die angestrebte Summe ambitioniert. Bin gespannt, wie es mit dem Projekt weitergeht. Links: Wir bieten mehr Webseite Wir bieten mehr auf Facebook Wir bieten mehr auf Twitter //

Crowdfunding-Projekt der Woche (42/13)

Projekt-Titel: UnterwasserOper „Die versunkene Stadt“ Kurzbeschreibung: Kinder und Jugendliche haben das Märchen geschrieben und komponiert und wir haben die Hälfte der Inszenierung und Verwirklichung aus eigenen Mitteln begonnen. Wir haben die musikalische Uraufführung geschafft und die Filmszenen unter Wasser gedreht. Zielsumme: EUR 1,342 € Projektstatus: noch 1 Tag Meine Lieblingsprämie: Die Eintrittkarte für EUR 27,- lohnt sich sicher für dieses einmalige Erlebnis.   CPdW – Warum?: Ganz einfach: ich finde die Idee und die Umsetzung super.  Links: UnterwasserOper Webseite UnterwasserOper auf Facebook //

Crowdfunding-Projekt der Woche (41/13)

Projekt-Titel: Homesick – Spielfilm Kurzbeschreibung: „HOMESICK“ Fluche einem Nachbarn – und du gräbst zwei Gräber. Der 90minütige Arthouse-Psychothriller wird frei und unabhängig von herkömmlicher Sender- und Förderpolitik von den Kreativen selbst produziert. Zielsumme: 11.111 Euro Projektstatus: noch 4 Tage Meine Lieblingsprämie: Um 150,- gibt’s „Dein Bild im Film“, zum Beispiel als Cover-Foto auf einem Magazin, das im Film vorkommt. CPdW – Warum?: Österreichische Filmprojekte unterstütze ich immer gerne, vor allem, wenn ich davon über alle möglichen Ecken erfahre. Außerdem finde ich die Idee der Tages-Specials bei den Prämien sehr nett sowie die Crowdfunding-Kampagne an sich. Außerdem bin ich im Zuge eines Artikels zum Film von der Wiener Zeitung zum Thema Crowdfunding im Film interviewt worden. Links:  Homesick Webseite  Homesick auf Facebook //

Crowdfunding-Projekt der Woche (40/13)

Projekt-Titel: Cashfix – die Re-Commerce Plattform Kurzbeschreibung: Über CASHFIX.de haben Benutzer die Möglichkeit, gebrauchte digitale Medien wie CDs, DVDs, BluRays und Videospiele zu Festpreisen an uns zu verkaufen. Die angekauften Medien werden nach einer Sichtkontrolle und ggf. Aufarbeitung durch unsere Mitarbeiter, automatisiert bei Amazon gelistet und weiterverkauft. Zielsumme: 300.000 EUR Projektstatus: 24 Tage Meine Lieblingsprämie: da es sich um equity-based Crowdfunding (also Crowdinvesting) handelt, gibt es keine Prämie, sondern eine finanzielle Beteiligung. CPdW – Warum?: Ich finde das Konzept des Re-Commerce gut und sehe mich selbst in der Zielgruppe der Cashfix-Nutzer, weil ich haufenweise „alte“ DVDs zu Hause herumliegen habe. Abgesehen davon ist es das erste Projekt, das mir bewusst bei Fundsters untergekommen ist, eine Hybrid-Plattform aus equity- und reward-based Crowdfunding. Links: Cashfix Webseite Cashfix auf Twitter Cashfix auf Facebook //

Crowdfunding-Projekt der Woche (39/13)

Projekt-Titel: Gecko – Make your smart phone SMARTER Kurzbeschreibung: Gecko adds gesture control to your smart phone. With Gecko you can trigger, secure, remind, capture, track and locate. Works with iOS and Android 4.3 devices. Zielsumme: 50.000 Dollar Projektstatus: noch 28 Tage Meine Lieblingsprämie: Early Gecko um 20 Dollar. CPdW – Warum?: Ich mag solche Projekte und bin gespannt, ob es wirklich funktioniert. Abgesehen davon, dieses Projekt zeigt wieder einmal, wie schön und professionell man Crowdfunding-Projekte präsentieren kann. Links: Gecko Webseite Gecko auf Twitter Gecko auf Facebook //