Alle Artikel in: Crowdfunding Projekt der Woche

Crowdfunding-Projekt der Woche (18/13)

Projekt-Titel: Institut für angewandte Korruption Kurzbeschreibung: „Österreich hat im Bereich Korruption international anerkannte Persönlichkeiten hervorgebracht. Mit Deiner Hilfe veranstalten wir humorvolle Korruptionstouren, um die Leistungen dieser Damen und Herren zu würdigen. Zudem erstellen wir eine Korruptionslandkarte, wo auch Du korrupte Machenschaften in deiner Umgebung eintragen kannst.“ Zielsumme: € 2,000 Projektstatus: in der Startphase  Meine Lieblingsprämie: Um 20 Euro gibt’s bereits einen Gutschein für eine Korruptionstour. Da muss man doch zugreifen. CPdW – Warum?: Roland war letztes Jahr bei einem meiner Crowdfunding-Workshops in Linz und hat damals schon von seinen Korruptionstouren erzählt. Ich habe das Projekt seither unter anderem als Mitglieder der geschlossenen Supporter-Gruppe auf Facebook mit verfolgt und freue mich über ein paar neue Ideen und den Start des Crowdfundings. Abgesehen mag ich den spielerisch, humorvollen Aufklärungsansatz. Links: ifak Webseite ifak auf Facebook ifak auf Twitter //

Crowdfunding-Projekt der Woche (17/13)

Projekt-Titel: Energy Democracy TV – free crowdpublished magazine app Kurzbeschreibung: „Join in on building Energy Democracy TV  –  the world’s first crowdpublished magazine app on the decentralized, community owned energy transition. Our mission is to spread the message about a world based on 100 % renewable, decentral energy – that´s what we call Energy Democracy.“ Zielsumme: $ 20,000  Projektstatus: noch 29 Tage  Meine Lieblingsprämie: Gleich die erste Prämie um $ 10 bringt mir das Abo zur App. Das ist meiner Meinung nach ein fairer Deal. CPdW – Warum?: Wichtiges Thema und guter Ansatz (mobile first). Zudem finde ich die Idee gut, die Community bei der Erstellung des Magazin-Contents mit einzubeziehen. Links: Energy Democracy TV Webseite Energy Democracy TV auf Facebook Energy Democracy TV auf Twitter Energy Democracy TV auf Soundcloud //

Crowdfunding-Projekt der Woche (16/13)

Projekt-Titel: Junge Deutsche – Studie & Beteiligung JD2013 Kurzbeschreibung: „“junge Deutsche“ ist ein Jugendforschungs- und Beteiligungsprojekt von und für junge Menschen in Deutschland. Das Ziel ist es, die Lebenssituation junger Menschen zu verbessern – lokal und national. Jetzt benötigen wir deine Unterstützung, um mit die Ergebnissen in die Tat umzusetzen!“ Zielsumme: € 1.500,- Projektstatus: Startphase < 25 Tage Meine Lieblingsprämie: aktuell die € 25,- Prämie, allerdings können und werden sich die Prämien während der Startphase noch ändern. CPdW – Warum?: weil es sich hierbei um ein Projekt meines ikosom-Kollegen Simon Schnetzer handelt, der mit dem Rad durch Deutschland fährt, um herauszufinden, wie Jugendliche ticken. Die Ergebnisse seiner Studie sollen nun im Open Science Ansatz zur Verfügung gestellt und weiter verarbeitet werden. Dabei können alle Interessierten mitmachen. Details dazu gibt’s hier: Crowdfunding „junge Deutsche“ Links: Junge Deutsche Webseite Junge Deutsche auf Facebook Junge Deutsche auf Twitter //

Crowdfunding-Projekt der Woche (15/13)

Projekt-Titel: Das Niveau Rockt! Kurzbeschreibung: „Das vierte Album des Berliner Comedy-Folk-Duos steht in den Startlöchern. Seid dabei und bestimmt selbst wie viele Special Editions es geben wird, oder durch welche Städte die Berliner im Oktober touren.“ Zielsumme: € 8.000,- Projektstatus: noch 31 Tage Meine Lieblingsprämie: Im Rahmen der CD-Release finde ich den Download um 10,- spitze. Aber eigentlich sind es die Konzerte, die ich unterstützenswert finde, siehe nächster Punkt. CPdW – Warum?: Die Band crowdfundet nicht nur die CD-Release, sondern hat auch eine eigene Tour-Crowdsourcing-Page eingerichet, die folgendermaßen funktioniert: „Wähle einen Ort in deiner Nähe, werde Fan und supporte das Konzert. Nur wenn alle 100 Tickets verkauft werden, findet das Konzert statt.“ Super Idee, will sowas öfter sehen! Links: Das Niveau Webseite Das Niveau auf Facebook Das Niveau auf Twitter // //

Crowdfunding-Projekt der Woche (14/13)

Projekt-Titel: Attention, a life in extremes Kurzbeschreibung: This feature documentary „Attention, a life in extremes“, is a critical analysis of the extreme sports theme. Zielsumme: £20,000 Projektstatus: noch 10 Tage Meine Lieblingsprämie: Um £50, also umgerechnet rund 60 EUR, gibt’s die DVD sowie Zugang zu exklusivem Bonusmaterial und behind-the-scenes-Szenen und einen Eintrag auf der Supporter-Wall. CPdW – Warum?: Weil einige der Team-Member der Produktionsfirma Adrialpe-Media mal in meiner ununi.tv-Session zum Thema „Twitter für Filmemacher“ dabei waren und die Produktion zum Teil Österreichischen Ursprung hat. Außerdem finde ich den Trailer recht vielversprechend. Links: Attention, a life in extremes Webseite Attention, a life in extremes auf Facebook Attention, a life in extremes auf Twitter Attention, a life in extremes auf YouTube //