Alle Artikel in: Crowdfunding Projekt der Woche

Crowdfunding-Projekt der Woche (13/13)

Projekt-Titel: Tame – Kontext-Suchmaschine für Twitter Kurzbeschreibung: Tame ist die Kontextsuchmaschine für Twitter. Als erste und einzige Suchmaschine für Twitter ordnet Tame Ergebnisse in übersichtlichen Relevanz-Rankings an. Tame ist „das Google für Twitter“. Damit wird Twitter das erste Mal sinnvoll durchsuchbar. Zielsumme: 25.000 EUR Projektstatus: noch 48 Tage Meine Lieblingsprämie: da es sich um equity-based Crowdfunding (also Crowdinvesting) handelt, gibt es keine Prämie. CPdW – Warum?: Weil es einfach eine super Idee für eine längst überflüssige Funktion ist. Links: Tame Webseite Tame auf Facebook Tame auf Twitter //

Crowdfunding-Projekt der Woche (12/13)

Projekt-Titel: LeafAudio – Leiterplattenherstellung für DIY-Drumsynth (TR-808 Bassdrum) Kurzbeschreibung: Manuel Richter macht Workshops, bei denen sich die Teilnehmer selbst elektronische Musikgeräte bauen, darunter der DIY-Drumsynth (TR-808 Bassdrum. Dafür braucht man Leiterplatten (auch Platinen genannt), auf ihnen werden die Bauteile aufgelötet, sie sind quasi das Skelett jedes Elektronikgerätes. Bisher hat Manuel diese Leiterplatten selbst gebastelt, jetzt möchte er 150 Platinen professionell fertigen lassen. Zielsumme: EUR 391,65 Projektstatus: noch 16 Tage Meine Lieblingsprämie: Die NOISE BANANE um EUR 25,-, aber natürlich klingt der Bass-Trommel-Bausatz auch spitze! CPdW – Warum?: Ich bin ja selbst auch Schlagzeuger und darum mag ich solche Projekte, vor allem, wenn sie ein bisschen experimentell sind. Ich finde aber vor allem die Idee des Workshops spitze und zudem das Video sehr nett. Auch wenn das Projekt bereits finanziert ist (100% innerhalb von einem Tag erreicht), hat es sich verdient, Crowdfunding-Projekt der Woche zu sein. Links: Leaf-Audio Webseite Leaf-Audio auf Facebook Leaf-Audio auf YouTube Leaf-Audio auf Soundcloud //

Crowdfunding-Projekt der Woche (11/13)

Projekt-Titel: Panna-KO Kurzbeschreibung: „Wir bringen südamerikanischen Straßenfußball nach Österreich und machen daraus ein interessantes Geschäftsmodell, bei dem alle gewinnen: Spieler, die fit bleiben; Kunden, die ihre Werbeziele erreichen; und natürlich Sie – unsere Geldgeber – die mit diesem einmaligen Projekt interessante Renditen erwirtschaften können!“ Zielsumme: EUR 50.000 Projektstatus: bis 19.05.2013 Meine Lieblingsprämie: da es sich um equity-based Crowdfunding (also Crowdinvesting) handelt, gibt es keine Prämie. CPdW – Warum?: weil mir das Projekt von einem Jahr schon mal von Michael Göbharter vorgestellt wurde, mit der Frage „Kann man sowas crowdfunden?“. Jetzt ist es soweit und ich denke, die Frage wird mit „Ja“ zu beantworten sein. Außerdem eines der ersten Crowdinvesting-Projekte aus Österreich. Links: Panna-KO-Webseite Panna-KO auf YouTube //  

Crowdfunding-Projekt der Woche (10/13)

Projekt-Titel: Geschichten hinter vergessenen Mauern Kurzbeschreibung: „Das Dokumentarfilmprojekt „Geschichten hinter vergessenen Mauern – Fortsetzung“. Am 30. März 2012 hatte der Dokumentarfilm „Geschichten hinter vergessenen Mauer – Lost Place Storys aus Leipzig“ Premiere. Ursprünglich war eine Fortsetzung nicht geplant. Doch der Reiz an anderen Locations und die Neugier auf weitere Geschichten war groß und so recherchierten wir aufs Neue und zogen los um diese einzufangen …“ Zielsumme: EUR 6.000 Projektstatus: noch 12 Tage Meine Lieblingsprämie: ist die DVD, Filmmusik und Plakat um EUR 17,25. Wäre ich allerdings aus der Gegend, dann wäre auch eine der Prämien um EUR 11,50 reizvoll. CPdW – Warum?: Ich habe schon das erste Projekt (den ersten Teil) beobachtet und die Aktionen bzw. die Kampagne super gefunden. An der aktuellen Kampagne finde ich interessant, dass es eben eine Fortsetzungskampagne ist, andererseits finde ich das extra gedrehte „Dankesvideo“ einfach äußerst innovativ und sympathisch. Links: Lost Place Storys-Webseite Lost Place Storys auf Facebook //