Alle Artikel in: Crowdfunding

Tipps für erfolgreiches Crowdfunding von Danae Ringelmann

Diesen Artikel habe ich schon länger als „Draft“ gespeichert und ganz vergessen, ihn zu veröffentlichen. Er bezieht sich auf das zweitägige Crowdfunding-Symposium in Linz letzten November und wurde bereits im Blog der Creative Region veröffentlicht. — Ursprünglich wollte Danae Ringelmann, eine der Co-Founder der internationalen Crowdfunding-Plattform Indiegogo, gestern zu uns nach Linz kommen, um bei THINK OUT LOUD! / Crowdfunding in Linz eine kurze Einführung in Crowdfunding zu geben. Leider hat sie es aber aufgrund anderer Termine nicht geschafft persönlich bei uns zu sein, sie hat uns jedoch ein Video geschickt. Darin verrät sie uns die „Keys to Crowdfunding Success“, basierend auf statistischen Daten ihrer Plattform Indiegogo. Einige dieser Tipps könnt ihr heute beim Crowdfunding-Workshop von 14-18 Uhr im Büro der CREATIVE REGION noch einmal mit den anwesenden ExpertInnen besprechen. Oder ihr schaut euch einfach das Video an 🙂 Keys to Crowdfunding Success from GogoDanae on Vimeo.

Zwei Fragen zum Thema Crowdfunding

UPDATE 7. März 2013: Nach einem Kommentar von Gerald Czech formuliere ich Frage 2 um bzw. stelle eine dritte Frage:  Nehmen Unternehmen, die ihre realen Produkte per Crowd funden nicht den “alten” Organisationen die SpenderInnen weg, weil ja der Spendenmarkt konstant gross ist? — Im Rahmen des Social Media Day des Österreichischen Roten Kreuz habe ich am Freitag einen Vortrag über Crowdfunding gehalten. Zwei spannende Fragen wurden mir dort gestellt, auf die ich nun Antworten suche: Gilt Pareto (80:20) auch bei Crowdfunding, also bei den Unterstützungen? Werden durch CF Zuwendungen von Firmen an Sozialorganisationen weniger? Gerne freue ich mich über einen Austausch dazu. Die Folien zum Vortrag findet ihr hier: Crowdfunding Vortrag (Social Media Day – Rotes Kreuz) from Wolfgang Gumpelmaier

Crowdfunding-Projekt der Woche (08/13)

Projekt-Titel: 3Doodler: The World’s First 3D Printing Pen Kurzbeschreibung: „It’s a pen that can draw in the air! 3Doodler is the 3D printing pen you can hold in your hand. Lift your imagination off the page!“ Zielsumme: $ 30,000 Projektstatus: noch 3o Tage Meine Lieblingsprämie: Wäre jene um $ 50 gewesen, die jedoch bereits leider schon vergeben ist. Glücklicherweise gibt es um $ 75 eine fast idente Prämie, nämlich den Full 3Doodler plus zwei Säcke Plastik. Mit dem Versand (zusätzlich $ 10) kommt das allerdings schon etwas teuer, wie ich finde. Aber so ist das wohl mit Innovationen, Early Adopters müssen da tiefer in die Tasche greifen. CPdW – Warum?: Erstens weil es etwas extrem neuartiges ist, das noch dazu extrem cool ist. Zweitens weil es die Zielsumme bereits nach wenigen Stunden überschritten hat und mittlerweile bereits über $ 1,3 Mio. eingesammelt hat. Drittens, weil ich diverse Kleinigkeiten mag (Etsy-Special, Stretch Goal-Kommentar etc.) und viertens, weil ich die Anzahl der bisherigen Unterstützer (über 14.800) echt beachtenswert finde. Links: 3Doodler Webseite 3Doodler auf Facebook 3Doodler auf Twitter 3Doodler auf …

Crowdfunding-Projekt der Woche (07/13)

Projekt-Titel: IMAGOphotour: World’s biggest mobile Self-Portrait Camera Kurzbeschreibung: We’re rebuilding the world’s only life-size 1:1 walk-in camera and make it travel the world as IMAGOphotour. Zielsumme: £95,000 Projektstatus: noch 32 Tage Meine Lieblingsprämie: Natürlich ein eigenes IMAGOGRAMM um £150 CPdW – Warum?: Ich finde das Gerät irgendwie futuristisch, aber gleichzeitig altmodisch – die Kombination gefällt mir 😉 Abgesehen davon wäre es nett, die Kamera einmal in Lebensgröße zu sehen. Links: IMAGOphotour Webseite IMAGOphotour auf Facebook IMAGOphotour auf YouTube //