Alle Artikel in: Crowdfunding

Die Woche in Links (36+37/11)

Offensichtlich habe ich vergangene Woche keine Links gepostet? Kann mal passieren, sage ich und reiche dafür umso mehr Links nach 😉 Exit-Strategie für das Social Web Von einem der auszog… das Crowdfunding zu verstehen! A Wiki of Social Media Marketing Examples WordPress 3.3: Das bringt die neue Version storyworlds across media (VIDEOS) Facebook & Co: The Sceptic’s Guide To Social Media The Games People Play [INFOGRAPHIC] Google+Hangouts: mehr Orte, mehr Leute, mehr Möglichkeiten Aufzeichnung des #kmtreff zum Thema #transmedia #storytelling mit @frank_tentler Why Google Plus Hangouts is the Killer App: Docs Interview mit Michael Bhatty – Einfach mal einen Games-Roman schreiben: geht nicht immer gut Der Öffi-Nutzer als Verkehrsplaner Monetizing Digital Content – Futurist & Keynote Speaker Gerd Leonhard: DES event Tschüss Social Media, es ist vorbei! The Passion Haz Gone Infographic: The ROI of Social Media getamen.com – Exclusive Einblicke aus der ersten Reihe 🙂 Introducing Twitter Web Analytics Wer darf was? Benutzergruppen in WordPress Crowdfunded windmill will generate energy for members’ own use QR-Code als Profilbild auf Facebook Socialbakers Local Country Report for August …

Crowdfunding und Social Payment im Medienbereich [PRÄSENTATION]

Der Deutsche Journalistenverband (DJV) bietet in regelmäßigen Abständen kostenlose Webinare an und informiert darin seine Mitglieder über aktuelle Trends im Medienbereich. Vergangenen Mittwoch hielt ich bereits zum zweiten Mal einen Vortrag zum Thema „Crowdfunding im Medienbereich“ (mit Fokus auf Film), den ich dieses Mal allerdings um den Themenbereich „Social Payment“ erweitert habe. Wie versprochen, habe ich meine Folien dazu auf Slideshare hochgeladen und stelle sie somit allen Interessierten zur Verfügung: Crowdfunding und Social Payment im Medienbereich View more presentations from Wolfgang Gumpelmaier

Comic-Autor Wiechmann illustriert Crowdfunding-Prozess

Als Gastautor im TAZ-Crowdfunding-Blog habe ich vor zwei Wochen eine 6-teilige Cartoon-Serie zum Thema “Crowdfunding” angekündigt, die sich Comic-Autor und langjähriger Redaktions- und Produktionschef bei Rolf Kauka einfallen hat lassen, um auf seine Crowdfunding-Kampagne zur “Titanen Trilogie” auf mySherpas aufmerksam zu machen. Ab heute ist es soweit und wir veröffentlichen jeden Tag ein Bild der Serie drüben im TAZ-Crowdfunding-Blog. Wenn alle Bilder hochgeladen wurden, gibt’s die gesamte Geschichte auch hier bei mir zu lesen. Wenn ihr aber das Spektakel Tag für Tag erleben wollt, dann folget bitte diesem Link: Von einem der auszog… das Crowdfunding zu verstehen! Um die Wartezeit auf die Cartoon-Serie zu verkürzen, hatte sich Peter Wiechmann außerdem ein Crowdfunding-Wimmelbild überlegt und daraus ein Suchbild gemacht, das wir ebenfalls im TAZ-Crowdfunding-Blog veröffentlicht haben. Die Suchaufgabe lautete: Finde PETRA (siehe Bild links) – viel Spaß dabei! Gerne könnt ihr das Wimmelbild oder den Crowdfunding-Cartoon auf euren eigenen Seiten/Blogs veröffentlichen und damit allen von Peter Wiechmann’s Mega-Projekt erzählen. Ich persönlich bin schon sehr gespannt auf den Ausgang der Crowdfunding-Kampagne und wünsche Peter Wiechmann viel Erfolg!

Coming soon: Neue Ausgabe des Crowdfunding-Newsletters

Ich weiß, er ist bereits überfällig, der Crowdfunding-Newsletter für August 2011. Aber langes Warten seid ihr ja von mir gewöhnt 😉 Für all jene, die noch nicht angemeldet sind, möchte ich hier noch einmal die Möglichkeit dafür schaffen: Anmeldung zum Crowdfunding-Newsletter Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich die letzte Ausgabe noch gar nicht öffentlich online gestellt habe, was ich hiermit nachhole: CROWDFUNDIG-NEWSLETTER – AUSGABE JULI 2011 Das war’s schon wieder, ich freue mich auf last-minute-Anmeldungen und wie immer über eure Kommentare! Bis bald, Wolfgang

Die Woche in Links (33/11)

Auch im Urlaub muss gebloggt werden: Google+ vs. Facebook in Zahlen Transmedia Storytelling – die Kunst des digitalen Erzählens Guerilla für einen guten Zweck Polizei gibt „Social Media“-Tipps Google Maps jetzt auch als Wetterfrosch Google Plus Hangouts direkt aus YouTube heraus starten Von Berlin bis Aachen – Die 25 größten Deutschen Städte bei Twitter und Facebook: Eine Bestandsanalyse The Power of Fictional and Fictionalized Musicians In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog Rückblick Crowdfunding-Seminar Meine Crowdfunding-Folien auf der Slideshare-Startseite