Alle Artikel in: Crowdfunding

Die Woche in Links (32/11)

Ich lache mich selbst dafür aus, dass ich einen Wochenrückblick der letzten Woche am Freitag der darauffolgenden Woche online stelle – HAHA: 6 spannende „Local“-Startups Digitale Kaffeekasse als Social-Payment-Versuch – Langfristigkeit als wichtige Motivation für freiwillige Zahlungen Customer Co-Creation wird meist in der frühen Produktentwicklungsphase eingesetzt Crowdbooster ein geeignetes Social Media Monitoring Tool? Stop Talking About Yourself Social Learning A Hit At Classic Residence Fotos auf Twitter – nun direkt hochladen – Vorteile/Nachteile, HowTo Der neue Hafen: stART11 legt in Duisburg-Ruhrort an stART: Transmedia Storytelling Crowdsourcing & Games (Teil I): Gamification als Tool Engaging in Conversation Doesn’t Grow Reach [Infographic] In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog Crowdfunding für Filmemacher [Interview] Buchtipp: Selling your film without selling your soul

Die Woche in Links (31/11)

Fast hätte ich vergessen, die Links von letzter Woche zu posten: Now You Can Easily Create a Foursquare Business Page E-Mail Newsletter und Social Media Marketing – passt das überhaupt zusammen? Google Plus – Zugpferd für Marken oder störrischer Esel? Have You Got A Great Story That Just Won’t Work In The Traditional Three Act Structure? Liebe deutsche Unternehmen und Kulturbetriebe: DAS ist eine „Social Web“-Strategie! Diaspora Survey Medien, hört die Signale In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog Update zum Crowdfunding-Seminar in Berlin Blanc de Blanc im Eiszeit Kino in Berlin Crowdfunding-Seminar: Tickets jetzt über ChipIn erhältlich Der Stream zum Crowdfunding-Seminar

Die Woche in Links (30/11)

Oje, es ist schon Mittwoch und noch keine Links gepostet. Jetzt aber: Twitter, Facebook und Google+: Unterschiedliche Konzepte im Überblick Pottermore: Expert Explains How Harry Potter’s Website Will Transform Storytelling Google launches “What new in Google+” to let you know what is new in Google+ Twitter startet tolles neues Feature: Werbung! S-Bahn München Live-Fahrplan Fünf Fragen zu Google+ an Frank Tentler Ikosom Studienrückblick Q2/2011 Der Google Plus Leitfaden auf Deutsch Schwarmfinanzierter Fotojournalismus Soziale Bewegungen und Social Media Transmedia Development & The New World Model In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog Das Crowdfunding-Seminar in Berlin findet statt – wenn ihr es wollt! OK GO promoten mein Blog in ihrem neuen Video

Die Woche in Links (26/11)

Links, Links, Links am laufenden Band: Klout – ein Measurement Tool verändert die Kommunikation im Netz Social Timing: Wann soll gepostet werden? Von der Crowd für die Crowd: Newsgrape, das Youtube für Texte – jetzt offen für alle Happy 40th Birthday, E-Mail! Wikipedia experimentiert mit Belohnungsbutton Social Media Monitoring Strategie Could BitTorrent Be The Distributed Social Network People Have Been Clamoring For? Der VW-Spot: Chronologie einer Erfolgsgeschichte Google+ – Googles Soziales Netzwerk GOOGLE+ IST DAS NEUE WORLD WIDE SOCIAL WEB Picasa Unlimited: bye bye Flickr Cannes 2011: die besten Digital-Arbeiten der Welt Der Ton macht die Musik: Umgangsformen im Social Web Why Do People Follow Brands? [INFOGRAPHIC] http://www.reallifecomics.com/

Der Crowdfunding-Newsletter ist verschickt!

Vergangene Woche habe ich die erste Ausgabe des Crowdfunding-Newsletters an die rund 50 Abonnenten verschickt. Weil es bereits im Vorfeld „Beschwerden“ gab, warum ich einen altmodischen Newsletter starte und nicht die Inhalte blogge, habe ich mich entschieden, hier den Link zur HTML-Version zu veröffentlichen: CROWDFUNDIG-NEWSLETTER – AUSGABE JUNI 2011 Außerdem möchte ich noch auf einen Punkt hinweisen, der möglicherweise in der Fülle an Information in dieser ersten Ausgabe unterging: Ihr könnt ein Exemplar des Crowdfunding-Handbuch von ikosom gewinnen! Insgesamt habe ich drei Exemplare des Handbuchs zu vergeben, eines ist schon weg. Die schnellsten unter euch gewinnen! Einfache eine E-Mail mit dem Betreff „Crowdfunding Handbuch“ an info@gumpelmaier.net schicken und mit etwas Glück gehört euch schon bald ein Exemplar! Ich freue mich natürlich über weitere Anmeldungen zum Newsletter und verspreche, mich das nächste Mal kürzer zu halten 🙂