Alle Artikel in: Crowdfunding

Neuigkeiten zum Crowdfunding eBook

Anfang Mai habe ich hier im Blog stolz verkündet: Wir schreiben ein eBook über Crowdfunding. Seither habe weder ich, noch meine Partner bei den Mediennotizen Details oder Neuigkeiten dazu kommuniziert. Und zwar nicht, weil das Projekt nicht stattfindet. Ganz im Gegenteil: wir werden das eBook nun in einer Kooperation mit ikosom (Institut für Kommunikation in sozialen Medien) gemeinsam herausgeben. Karsten und Jörg haben ja bereits zur Co:funding ein kleines, aber feines Crowdfunding-Handbuch veröffentlicht, dessen Artikel nun Teil eines eBooks werden sollen. In einer spannenden Studie über Crowdfunding haben sie zudem den direkten Draht zu den Crowdfunding-Projekten hergestellt. Allerdings haben wir uns dazu entschieden, aufgrund der zahlreichen Erfahrungsberichte und des regen Interesses, nicht EIN großes eBook zu gestalten, sondern mehrere kleinere. Das hat den Vorteil, dass einzelne Bereiche intensiver abgedeckt und diskutiert werden können und sich auch der Preis pro eBook in Grenzen halten wird. Beginnen werden wir mit einem allgemeinen Teil zum Thema „Crowdfunding im Kreativbereich“, weitere Ausgaben werden sich mit folgenden Themen beschäftigen: „Crowdfunding im Filmbereich“, „Crowdfunding für Startups“, „Crowdfunding und Micro-Payment“, „Crowdfunding im Literatur- und Verlagsbereich“, „Crowdfunding in …

The Angry Teddy Podcast mit Wolfgang Gumpelmaier

Daniel Friesenecker betreibt das Social Media-Blog The Angry Teddy und hat vor einiger Zeit eine Podcast-Reihe gestartet, in der er die Linzer bzw. Oberösterreichische Blogger- und Social Media-Szene ins Rampenlicht rücken will. Gestern Abend hat er mich aus diesem Grund zum Interview gebeten und mich zum Thema „Crowdfunding“ befragt. Außerdem haben wir über den Ruf von Social Media Beratern und die Beweggründe einen Blog zu starten gesprochen und die Idee eines Barcamps in Linz weitergesponnen. Bitte sehr, die aktuelle Ausgabe des The Angry Teddy-Podcast

Die Woche in Links (24/11)

Wieder eine Woche vorbei. Der Regen an manchen Tagen hat viele Links herein gespült: Yup, YouTube Counts Video Ads As Regular Views Behind the Scenes on 8 Innovative Social Media Campaigns 100 Must Follow Twitter Accounts To Improve Your Social Media Knowledge Social media policies Social Media Scheduling and Profile Protection Tools from #HootSuite Crowdconvention Berlin – Wie sieht die Zukunf des Crowdsourcing aus? Felix und Martin von PaperC telefonieren mit Venture Capitals Crowdfunding – Alle für einen Andrea Mayer-Edoloeyi: “Facebook bekommt sicher keinen Preis für Datenschutz.” Morgenwelt 120: Wie oft und wofür nutzen Sie Twitter? How to Design an ARG in 20 Easy Steps TV SPIELFILM-App: zwei Millionen Downloads Was bleibt nach dem Social Media-Hype? AccountKiller: Accounts bei Facebook, Twitter, Google & Co. löschen leicht gemacht Voll im Trend mit personalisierten Geschenken Viral genial: Willst du mein Freund sein? 5 GRÜNDE, WARUM UNTERNEHMEN SOCIAL MEDIA AUSLAGERN SOLLTEN Alles neu mit Crowdsourcing und innovativem Storytelling. Oder doch nur Promo und Fanzählfetischismus?

Die Woche in Links (23/11)

Es ist zwar schon Mittwoch, aber meine Links von letzter Woche wollt ihr doch trotzdem noch, oder? departure: Focus Musik – Neue Töne der Musikwirtschaft Die Bahn beginnt Dialog bei Twitter: „Es ist ein Kulturwandel“ YouTube v.s. Vimeo – The Faceoff Erfolgreich finanziert: Friendly Fire – das Autoimmunbuch Avoid the Crowds With Clever New Foursquare API Application Apple Blesses Twitter, Makes It the Social Network on iOS Devices Social Media Monitoring Tools Create Your World – Zukunftsfestival der nächsten Generation Das Ende des Social-Media-Beraters ist nahe… Facebook Friend Sleeve Tattoo Is a Hoax, Artist Says [VIDEO] Twilert: Twitter nach Schlagworten durchsuchen ALTERNATIVE ZU FACEBOOK: Diaspora eine zweite Chance geben Crowdfunding-Studie 2011 Auf der Suche nach der richtigen Social-CRM-Strategie Verfassung via Crowdsourcing Einbinden eines Logos in QR-Code (2D-strichcode) Twitter is the new Facebook Deutsche Bahn: „Der Twitter-Kanal ist keine Kampagne“ WANT! Der Like-Button fürs echte Leben als App The History of Video Games in 100 Seconds [VIDEO] Das neue XING Magier verblüfft mit iPad-Tricks   In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog: CHI …