Alle Artikel in: Crowdfunding

Die Woche in Links (21/11)

Wieder eine Woche vorbei, diesmal sind’s nicht ganz so viele Links 🙂 Warum Social Media Experten komplett überflüssig sind Die Rahmenbedingungen für die Online-Zusammenarbeit «Ich habe mein Nokia betrogen» Ars Electronica Winners 2011 Stefan Pawel – Open Commons Region Linz Social Media Literatur – Unsere Buchtipps 3 Mrd. Views pro Tag: Youtube veröffentlicht zum 6. Geburtstag Rekordzahlen Frank Tentler’s Diaspora Experiment In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog: And the winner is… Crowdfunding im Dokumentarfilmbereich [Präsentation] Twitter-Messages enthüllen neuen Batman Schurken Internationale Leser dank Google Chrome Übersetzung True Blood Blu-Ray transformiert euren Facebook-Account  

Die Woche in Links (20/11)

Links, Links, Links – Recht so: Google Kalender und Google Dokumente in WordPress.com-Blogs einbauen Klickbetrug bei YouTube hat Methode How to Reach a Million Video Views – Part 1: The Set Up GOAB. A TV Experience Concept 7 goldene Regeln für Crowdsourcing Kampagnen Bürgerbeteiligung im Internet „Social Media im Kulturmanagement“ [Rezension] 10 Jahre knallgrau Video-Interview: „In Social Media muss man sich Schritt für Schritt vortasten“ Was kann in 24 Stunden im Social Media Marketing passieren? Meilenstein: Amazon verkauft mehr eBooks als gedruckte Bücher Ten ways marketers can use QR Codes Der Diaspora Changelog The Earliest Social Network Ever Discovered In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog: Sonntag ist nicht mein Tag – laut EdgeRank Checker Das Publikum als Co-Produzent: Crowdfunding für Filme Wir lernen den Tieren das Sprechen

Wir schreiben ein eBook über Crowdfunding

Normalerweise läuft es umgekehrt, aber heute übernehme ich mal einen Beitrag von Posted Planet: Ein eBook über CrowdFunding schreiben Wir haben letzte Woche schon angekündigt, dass wir gemeinsam mit Wolfgang Gumpelmaier ein eBook über das derzeit in der Finanzierungsszene trendige Thema CrowdFunding schreiben wollen. Trendig ist das Thema, weil es, wie Martin Weigert in seinem bemerkenswerten Beitrag Die neue Komplexität der Start-Up-Welt vor ein paar Tagen festgehalten hat, derzeit eine hoch lebendige aber auch vielfältig-komplexe StartUp-Szene gibt. Zu viele Möglichkeiten, zu wenig Zeit, zu wenig Informationen! Hier fahren mittlerweile auch die renommierten Risikokapitalgeber die Schiene der „Weisheit der Vielen“ und lassen Projekte in der „Seed Finance Phase“ gerne durch CrowdFunding beurteilen und finanzieren. Speziell im Bereich der sehr fokussierten Geschäftsmodelle wie App-Entwicklung, Projekt- oder Aktionsfinanzierung setzt sich CrowdFunding immer mehr durch. Noch sind allerdings viele Fragen offen und Erfahrungsberichte fehlen weitgehend. Gemeinsam schreiben – crowdsourcing content Genau bei den vielfältigen Perspektiven und Ansätzen des „jungen“ CrowdFundings wollen wir ansetzen und im Wege des Crowdsourcings sowohl die Ansätze wie auch die Meinungen und Erfahrungen von verschiedenen Experten und Projektbetreibern sammeln. Posted …

Die Woche in Links (18/11)

Neue Woche, alte Links 🙂 Twitter übernimmt Tweetdeck!: Es ist soweit, unser aller Lieblingseffizienz-Tool in Sachen Twitter wurde nun offiziell vom Microblogging-Dienst erstanden. Deutsche Crowdsourcing Foren: Neu gestartetes Forum zum Thema Crowdsourcing und Crowdfunding [CrowdFunding] Wir schreiben ein Buch – wer macht mit?: Diese Idee hat sich vergangene Woche im Gespräch mit Werner Böhm von Mediennotizen.de so ergeben. Details kommen bald! Storytelling kann man auch so erklären: Christian Henner-Fehr hat immer wieder schöne Beispiele parat! Social Media im Kulturmanagement – unser Tagungsband ist erschienen! #stART10 #mitp – 3 Stück werden hier verlost!: ein Beitrag in diesem Buch kommt auch von mir, siehe Link! 10 Most Amazing Flashmobs: eine schöne Liste, wenn auch noch ein paar nette Flashmobs fehlen. 5 Tips to Get Noticed On Twitter: so einfach kann es sein 😉 Greplin integriert Google Reader und Delicious: Die Cloudsuchmaschine indexiert nun auch RSS-Feeds und Bookmarks 7 Videos Showing Innovative Uses Of QR Codes In Marketing: QR-Codes gibt es schon lange, trotzdem sind sie bei uns noch nicht so verbreitet wie etwa in Japan. Im Artikel gibt’s …