Alle Artikel in: 5 New Media Tools

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 17 [SERIE]

Ich habe wieder ein paar wunderbare Tools und Plattformen für euch gefunden und getestet. Aber langsam komme ich gar nicht mehr nach, ob der Vielzahl an interessanten Helferleins. Pin a Quote: das Browser-Bookmarklet verwandelt Text-Zitate in Bilder und legt sie anschließend in einem Board auf Pinterest ab. Screen 2 Pin: macht Screenshots von Webseiten und speichert diese auf Pinterest. Als Chrome-Erweiterung und Bookmarklet erhältlich. Dropmark: Cloudservice, in den sowohl Weblinks als auch Desktop-Dateien per Drag and Drop abgelegt werden können. Empfohlen auch vom t3n-Magazin. kanban2go: „The art of getting things done“, so lautet der Leitspruch dieser Produktivitäts-App. Simpel lassen sich Aufgaben in drei Gruppen (To Do, In Progress, Done) anlegen und abarbeiten. Timehop: beantwortet die Frage „What did you do one year ago today?“. Schickt jeden Tag eine E-Mail/Nachricht, in der alle Foursquare Check-Ins, Twitter-Nachrichten, Facebook-Posts etc. aufgelistet sind, die man vor exakt einem Jahr getätigt oder veröffentlicht hat.

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 16 [SERIE]

Click to Tweet: verwandelt jeden beliebigen Text in einen Link, den man als Twitter-Nachricht verschicken kann, siehe http://clicktotweet.com/g6dcI Pinterest: DIE Plattform im Moment. Bilder aus dem Internet lassen sich via Browser-Widget schnell und unkompliziert auf eine virtuelle Pinnwand heften. Ich pinne etwa Infografiken damit. Chill: Quasi wie Pinterest, nur für Videos Let’s CC: Suchmaschine für freie Werke Dropbox Encore: ich zitiere das t3n-Magazin: „Wer seine Daten auf mehrere Dropbox-Konten verteilt hat, um beispielesweise private und geschäftliche Angelegenheiten zu trennen, steht vor dem Problem, nur eine der Dropboxen mit seinem Desktop zu synchronisieren. Dropbox Encore schafft hier Abhilfe – zurzeit gibt es dieses Tool nur für Macs.“

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 15 [SERIE]

Das mit dem wöchentlichen Tipps schaffe ich einfach nicht, trotzdem hier 5 interessante Tools: Déjà Vu: Auf der Webseite heißt es: „Mit Déjà Vu kannst Du Dir Dinge visuell merken. Benutze die iPhone app, um unterwegs visuelle Memos zu speichern.“. Anwendungsbeispiele gibt’s im Video. Pluss.es: Listet alle auf/mit Google+ geteilten Inhalte übersichtlich auf. Gist: fasst die Kontaktdaten von Personen aus unterschiedlichen Quellen (Twitter, Facebook, LinkedIn, Outlook etc.) in einem „Adressbuch“ zusammen! Hoverme: Google Chrome Browser Plugin. „With Hoverme installed you will be able to view the social web profile for each of your friends simply by mousing over their profile pictures in your Facebook News Feed. The profile provides links to the person’s other profiles on sites such as Facebook, LinkedIn, Delicious and many more.“ Google related: Google Chrome Browser Plugin, das ähnliche Inhalte zur aufgerufenen Webseite anzeigt.        

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 14 [SERIE]

Ich habe hier wieder ein paar nette Tools für euch gesammelt. Viel Spaß damit: Twtpoll: auf Twitter stellt man ja gerne mal Fragen. Mit Twtpoll lassen sich sogar ganze Umfragen bzw. Abstimmungen tweeten, an denen in der gratis-Version bis zu 400 Personen teilnehmen können. airbnb: Kein Hotel gefunden oder zu teuer? Mit airbnb lassen sich „weltweit private Unterkünfte finden.“. Noch nicht ausprobiert, aber Auftritt und Auswahl fand ich überzeugend. Issuu: damit lassen sich etwa Magazine für die Online-Nutzung aufbereiten. Hier ein Beispiel: Electronic Beats Magazine Issue 03/2011 SoundNote: diese App hätte ich als Student gebraucht 😉 „It tracks what you type and draw while recording audio, so you’ll never worry about missing an important detail. While playing back your recording, just tap a word; SoundNote will jump right to that point in the audio.“ spool: dieses Tool speichert Videos und Webseiten für die spätere Nutzung am Smartphone. Einfach Browser-Plugin installieren, App am Handy downloaden und Inhalte speichern. Jeder neue Inhalt wird dann automatisch auf das Smartphone übertragen.

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 13 [SERIE]

Wie versprochen, jetzt wieder wöchentliche Tool-Tipps: Diagramly: ist eine online kostenlose Software, mit der sich ganz einfach kleine Grafiken erstellen lassen. Oft gesucht, jetzt gefunden! gphangouts: in dieser Datenbank findet man kommende Google+ Hangouts zu verschiedenen Themen und kann seine eigenen Hangouts eintragen. waydoo: „waydoo ist das neue Social Network für Unterhaltungsmedien. Egal, ob TV, Filme, Kino, Bücher oder Events – mit deinem Check-In zeigst du deinen Freunden, was du gerade machst. Diskutiere, bewerte oder teile Deine Favoriten mit anderen.“ Ein Beispiel gibt’s hier: Bundesvision Song Contest 2011 QUOTE.fm: damit lassen sich Zitate aus lesenswerten Onlinetexten zitieren. Paperboy: ist eine iPhone App mit der man Inhalte aus Tageszeitungen über das Handy in digitaler Form erfassen und weiterempfehlen kann. Jetzt auch in Österreich!