Alle Artikel in: Digitale Kommunikation

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 15 [SERIE]

Das mit dem wöchentlichen Tipps schaffe ich einfach nicht, trotzdem hier 5 interessante Tools: Déjà Vu: Auf der Webseite heißt es: „Mit Déjà Vu kannst Du Dir Dinge visuell merken. Benutze die iPhone app, um unterwegs visuelle Memos zu speichern.“. Anwendungsbeispiele gibt’s im Video. Pluss.es: Listet alle auf/mit Google+ geteilten Inhalte übersichtlich auf. Gist: fasst die Kontaktdaten von Personen aus unterschiedlichen Quellen (Twitter, Facebook, LinkedIn, Outlook etc.) in einem „Adressbuch“ zusammen! Hoverme: Google Chrome Browser Plugin. „With Hoverme installed you will be able to view the social web profile for each of your friends simply by mousing over their profile pictures in your Facebook News Feed. The profile provides links to the person’s other profiles on sites such as Facebook, LinkedIn, Delicious and many more.“ Google related: Google Chrome Browser Plugin, das ähnliche Inhalte zur aufgerufenen Webseite anzeigt.        

Die Woche in Links (47/11)

Spät, aber doch, eine kleine Linksammlung der vergangenen Tage: ununi.tv – Was passiert beim Kickoff? GOOGLE+ IN KULTUR UND MUSEUM 10 Gründe, warum du nicht um Google+ herumkommen wirst Erfolg bei Twitter: So verbaust du ihn dir! Spotify Technology: How Spotify Works OwnCloud – Ich baue mir meine eigenen Wolken Kreatives Europa: Kommission stellt Förderplan für die Kultur- und Kreativbranche vor Pay a Blogger Day HOW TO FINANCE TRANSMEDIA? Storify rückt das Kuratierenins Rampenlicht Film/Video 2.0-Kurs – Folien-Übersicht In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog Introduction to Social Film Marketing and Distribution[PRÄSENTATION] Transmedia Storytelling – Building Story Worlds [english] Findet ihr Sponsored Posts nervig?

Die Woche in Links (46/11)

Mitte der Woche, Zeit für einen Link-Rückblick: Blogparade: Was würde der Gesellschaft ohne freie Initiativen fehlen? stARTreise Rückblick stART11 – Videos, Fotos, Beiträge. Tag 1 Der Therapeut im Web: Profi-Onlineserie im Eigenbau Breitenbach: How to hack the global brain with transmedia storytelling (german) 10 heiße Tipps & Tricks für Spotify | Update Realitätsverlust in der PR-Branche Social Media Guidelines: Sinnvoll oder doch überflüssig? Apply for Access to HootSuite Google+ Pages In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog ununi.tv – Die Unkonferenz am Unort zur Unzeit startet Die Ergebnisse der Crowdfunding-Blogparade

Die Woche in Links (44+45/11)

Spät aber doch, ein paar Links der vergangenen Tage: What’s really scary about Social Media [Infographic] This is how to get Siri to tell you a story [Pics] Social-Media-Protzerei: Wer wirklich den Längsten hat New Twitter Data: Optimal Link Placement for Clicks Facebook Pages und Google+ Pages im Vergleich Twitter please release dead,unused,Twitter usernames for others to use Who is the Transmedia Producer Google+ Pages: Der Konkurrent der Facebook-Fanpages ist da! Studie: Social Media schaffen neue Jobs Thoughts from Conferences Twitter und Facebook im Auto – Muss der Autofahrer sozial vernetzt sein? Social Media bald so selbstverständlich wie Telefonat oder Email – Charles Schmidt von der Krones AG im Interview Twitter launcht Twitter Stories – Und ich will mehr davon! So suchen Schwärme schneller Erfahrungsbericht: Das eigene Kindle-E-Book bei Amazon verkaufen Universalcode – Journalismus im digitalen Zeitalter Kann man denn davon leben? Eigenvermarktung in Online Communities Ein Blick in die nahe Welt der „Transmedia Natives“ Volkswagen Fanwagen

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 14 [SERIE]

Ich habe hier wieder ein paar nette Tools für euch gesammelt. Viel Spaß damit: Twtpoll: auf Twitter stellt man ja gerne mal Fragen. Mit Twtpoll lassen sich sogar ganze Umfragen bzw. Abstimmungen tweeten, an denen in der gratis-Version bis zu 400 Personen teilnehmen können. airbnb: Kein Hotel gefunden oder zu teuer? Mit airbnb lassen sich „weltweit private Unterkünfte finden.“. Noch nicht ausprobiert, aber Auftritt und Auswahl fand ich überzeugend. Issuu: damit lassen sich etwa Magazine für die Online-Nutzung aufbereiten. Hier ein Beispiel: Electronic Beats Magazine Issue 03/2011 SoundNote: diese App hätte ich als Student gebraucht 😉 „It tracks what you type and draw while recording audio, so you’ll never worry about missing an important detail. While playing back your recording, just tap a word; SoundNote will jump right to that point in the audio.“ spool: dieses Tool speichert Videos und Webseiten für die spätere Nutzung am Smartphone. Einfach Browser-Plugin installieren, App am Handy downloaden und Inhalte speichern. Jeder neue Inhalt wird dann automatisch auf das Smartphone übertragen.