Alle Artikel in: Digitale Kommunikation

Die Woche in Links (33/11)

Auch im Urlaub muss gebloggt werden: Google+ vs. Facebook in Zahlen Transmedia Storytelling – die Kunst des digitalen Erzählens Guerilla für einen guten Zweck Polizei gibt „Social Media“-Tipps Google Maps jetzt auch als Wetterfrosch Google Plus Hangouts direkt aus YouTube heraus starten Von Berlin bis Aachen – Die 25 größten Deutschen Städte bei Twitter und Facebook: Eine Bestandsanalyse The Power of Fictional and Fictionalized Musicians In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog Rückblick Crowdfunding-Seminar Meine Crowdfunding-Folien auf der Slideshare-Startseite

QR-Codes für alle [Linkliste]

Frank Tentler war es, der heute früh nach Tipps suchte, wie man Standard QR-Codes schöner macht. Die Antworten kamen zahlreich, darunter jede Menge brauchbare Links. Hier eine kleine Zusammenfassung, damit alle was davon haben. HOW TO: Make Your QR Codes More Beautiful designqrplus QR Code Letterpress Design QR-Code Generator von Tagnition QR-Codes mit eigenem Logo: So geht’s. QR Codes at your fingertips Einbinden eines Logos in QR-Code (2D-strichcode) Custom QR Code Design GOQR.me mobilefish QR-Code Generator myQR TrimR Ergänzung 22.08.2012: QRhacker: Damit lassen sich QR-Codes personalisieren (mit eigenem Logo) How to put your logo in a QR code Ergänzung 03.10.2012: QR Codes erstellen (Präsentation – Mobile Marketing) QRCode Monkey: hat Natascha Ljubic auf Facebook empfohlen Google Chart Generator: auch interessant, weil nicht nur für die Erstellung von QR-Codes Ergänzung 26.02.2013: Free QR Code Generator: kostenloser QR Code Generator für hochauflösende Codes von René Hermi. Ergänzung 12.08.2013: QR-Codes Maker der TU Graz QR-Code Library auf Diigo Ergänzung 12.09.2013: Munzee: QR-Code meets Gamification uQR.me: Ein Code, wechselnde Inhalte Ergänzung 23.10.2013: Geckotag: Generieren Sie in wenigen Sekunden trackbare QR Codes.

Die Woche in Links (32/11)

Ich lache mich selbst dafür aus, dass ich einen Wochenrückblick der letzten Woche am Freitag der darauffolgenden Woche online stelle – HAHA: 6 spannende „Local“-Startups Digitale Kaffeekasse als Social-Payment-Versuch – Langfristigkeit als wichtige Motivation für freiwillige Zahlungen Customer Co-Creation wird meist in der frühen Produktentwicklungsphase eingesetzt Crowdbooster ein geeignetes Social Media Monitoring Tool? Stop Talking About Yourself Social Learning A Hit At Classic Residence Fotos auf Twitter – nun direkt hochladen – Vorteile/Nachteile, HowTo Der neue Hafen: stART11 legt in Duisburg-Ruhrort an stART: Transmedia Storytelling Crowdsourcing & Games (Teil I): Gamification als Tool Engaging in Conversation Doesn’t Grow Reach [Infographic] In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog Crowdfunding für Filmemacher [Interview] Buchtipp: Selling your film without selling your soul

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 10 [SERIE]

TEIL 10 meiner Serie widme ich ausschließlich MUSIK-TOOLS, die mir in den letzten Monaten und Jahren ans Herz gewachsen sind ODER die ich bald testen und nutzen möchte: lastfm: ich kann damit eigene „gescrobbelte“ Musik oder die Musik von meinen Freunden hören und lerne dabei ständig neue Musik kennen. BLIP.fm: ist das Twitter unter den Musikdiensten. Songs findet man über eine Suchmaske und hört sie dann direkt im Browser. Dank YouTube-Integration gibt’s in vielen Fällen auch Videos dazu. Die einzelnen Lieder können mit einem Kommentar versehen und direkt an Twitter, Facebook & Co. versendet werden. Außerdem gibt’s den so genannten „Tag Tuner“, mit dem man Musik anhand von Schlagworten hören kann (etwa „Punk“, „1970“ etc.) tunesbag: damit kann man die eigene Musiksammlung online und mobil zugänglich machen. Allerdings ist der Basis-Account beschränkt auf 1 GB lässt sich aber upgraden. Damit steht dem Upload der eigenen Plattensammlung nichts mehr im Weg. Spotify: oft davon gehört, nie ausprobiert. Angeblich bald in Facebook integriert. simfy: Tausende Songs zum gratis Hören, in Playlisten sortieren und mit Freunden teilen.

Die Woche in Links (31/11)

Fast hätte ich vergessen, die Links von letzter Woche zu posten: Now You Can Easily Create a Foursquare Business Page E-Mail Newsletter und Social Media Marketing – passt das überhaupt zusammen? Google Plus – Zugpferd für Marken oder störrischer Esel? Have You Got A Great Story That Just Won’t Work In The Traditional Three Act Structure? Liebe deutsche Unternehmen und Kulturbetriebe: DAS ist eine „Social Web“-Strategie! Diaspora Survey Medien, hört die Signale In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog Update zum Crowdfunding-Seminar in Berlin Blanc de Blanc im Eiszeit Kino in Berlin Crowdfunding-Seminar: Tickets jetzt über ChipIn erhältlich Der Stream zum Crowdfunding-Seminar