Alle Artikel in: Digitale Kommunikation

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 7 [SERIE]

Ich habe wieder ein paar nette Tools für euch: Taxedo: verwandelt Wörter und Texte in eine grafische Wolke, ähnlich wie man es von Tag-Clouds kennt. Make everythink OK: was soll ich sagen, ALLES WIRD GUT! vizualize.me: dieses Tool visualisiert deinen Lebenslauf. Noch bin ich aber nicht drin, weil sich zuvor mindestens 3 Freunde anmelden müssen. Also bitte, nicht zögern 😉 TwentyFeet: sehr nützliches Tool, wenn es darum geht verschiedene Twitter oder Facebook-Accounts zu beobachten, zu analysieren und zu vergleichen. empire avenue: einer dieser Dienste, wo ich mich angemeldet, bisher allerdings keine Zeit gefunden habe, mich damit näher zu beschäftigen. Immerhin habe ich bereits 6 Shareholders 😉 Da kommt mir eine Idee: Manche von euch nutzen vielleicht bereits einige der vorgestellten Tools und können auf eigene Erfahrungen zurückgreifen. Für solche Erfahrungsberichte und Kommentare bin ich stets offen und lade euch ein, dieses Wissen in Form eines Gastbeitrags in meinem Blog mit anderen Lesern zu teilen. Also immer her damit 😉    

Die Woche in Links (27/11)

Urlaub vorbei, hoffentlich nicht allzu viel verpasst: Crowdsourcing in der Musik Branche – Teil 2 Google sperrt Google Plus Profile ohne echten Namen Social Linkbuilding: Soziale Netzwerke Und Ihr Einfluss Auf Die Suchmaschinen Deutschsprachige Crowdfunding-Plattformen auf einen Blick Google +1 schlägt Twitters Tweet-Button innerhalb eines Monats Der Social Media Circle McDonalds Flashmob … oder Flashmobs brauchen keinen Sinn! KUNDENKOMMUNIKATION: Fast jeder Fünfte nutzt Social-Media-Kanäle Social Media Marketing: Die 30 besten Tipps Sieben Tipps für das Google+ Profil (… und der Profilbild-Flip) Facebook oder Google+? Spätestens jetzt wird es Zeit für ein Blog Facebook, Twitter & Co: Nutzer von sozialen Netzwerken älter als gedacht Bei der Fülle an Google+ Links, überlege ich doch wirklich eine monatliche Artikel-Serie „Google+ in Links“ zu starten 😉

Die Woche in Links (26/11)

Links, Links, Links am laufenden Band: Klout – ein Measurement Tool verändert die Kommunikation im Netz Social Timing: Wann soll gepostet werden? Von der Crowd für die Crowd: Newsgrape, das Youtube für Texte – jetzt offen für alle Happy 40th Birthday, E-Mail! Wikipedia experimentiert mit Belohnungsbutton Social Media Monitoring Strategie Could BitTorrent Be The Distributed Social Network People Have Been Clamoring For? Der VW-Spot: Chronologie einer Erfolgsgeschichte Google+ – Googles Soziales Netzwerk GOOGLE+ IST DAS NEUE WORLD WIDE SOCIAL WEB Picasa Unlimited: bye bye Flickr Cannes 2011: die besten Digital-Arbeiten der Welt Der Ton macht die Musik: Umgangsformen im Social Web Why Do People Follow Brands? [INFOGRAPHIC] http://www.reallifecomics.com/

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 6 [SERIE]

Wie schon erwähnt, diese Woche gibt’s zwei Blog-Beiträge zum Thema „New Media Tools“: tricider: ein einfaches Brainstorming- und Umfrage-Tool. Beispiel: Themenfindung für den nächsten Treffpunkt KulturManagement blogdash: mit diesem Service soll man laut Angaben des Betreibers an jene Blogger herankommen, die als Meinungsführer zu einem bestimmten Thema gelten. Noch nicht ausprobiert, aber von der Idee her äußerst interessant! roost: damit kann man unter anderem herausfinden, wie hoch die lokale Reichweite des eigenen Facebook-Auftritts ist, siehe auch Artikel auf readwriteweb.com simplynoise: einfach weißes Rauschen erzeugen 🙂 picnik: Foto-Bearbeitungstool, das in Kürze bei mir Photoshop für kleine Änderungen ablösen wird!

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 5 [SERIE]

In den letzten Tagen haben sich mehr als 5 New Media Tools bei mir angesammelt, vielleicht gibt’s diese Woche also sogar zwei Ausgaben. Vorerst aber meine Favoriten: inkstagram: die iPhone-App Instagram nutzen sicher einige von euch. Damit lassen sich unkompliziert Fotos schießen und mit festgelegten Filtereffekten versehen. Leider kann man diese nur innerhalb der Anwendung bzw. via Twitter und Facebook mit Freunden teilen. Mit dem Webinterface inkstagram hat das nun ein Ende: meine Fotos und die meiner Freunde können nun in einer Art Album-Ansicht im Browser betrachtet, geteilt und kommentiert werden. Crowdbooster: sammelt Informationen zu deinen Facebook und Twitter-Accounts und stellt die Veränderungen übersichtlich dar, mit dem Ziel deine Performance in Hinblick auf die Vernetzung mit anderen Nutzern zu verbessern. greplin: ist eine persönliche Suchmaschine, die es Nutzern erlaubt, ihre eigenen Daten in der Cloud zu durchforsten, siehe auch die Beschreibung auf der Webseite: „Greplin indexes the information you create on different websites (like Gmail, Twitter and Facebook) and provides lightning fast search of all your information.“ FriendGate: ist eine Facebook-Anwendung von WooBox, die Inhalte von …