Alle Artikel in: Mobile

Mit SoundTracking Musik auf Twitter spielen

Heute Morgen habe ich in Spotify die App SoundTracking installiert und diese mit meinem Twitter-Account verknüpft. Die Anwendung nutzt die Schnittstelle zu Twitter, um dort nicht nur einen Link zu veröffentlichen, sondern auch Multimedia-Daten, in diesem Fall Album-Cover und Song. Denn mit der Funktion „Medien anzeigen“ können mittlerweile auch (Bewegt-) Bilder und Musik direkt auf Twitter angezeigt werden. Das bringt vor allem Musikern oder auch Podcastern neue Möglichkeiten, ihre Inhalte zu verbreiten. Was meint ihr?  

Zombies, they are following you. RUN!

Heute Abend habe ich erstmals die iPhone App Zombies, Run! getestet. Dabei handelt es sich um ein Lauf-Game, das den Läufer in eine Zombie-Story integriert. Das wesentliche Ziel dabei: vor den Untoten davon laufen und überleben! Dabei wird man über die Kopfhörer von einem Überlebenden durch die Geschichte geführt, der einen immer wieder mit neuen Missionen konfrontiert. Wird man langsamer, hört man Kommentare wie „Got a broken leg?“, Motivation kommt in Form von Sätzen wie: „They are following you, RUN!“ oder „She’e behind you, don’t look back. Just keep on running.“ Die App spielt dabei die eigene, am iPhone gespeicherte Musik ein und das ist gut so, denn zwischendurch passiert oft mal mehr, dann aber wenig bis gar nichts. Ohne Musik also langweilig! Manchmal hört man eine kurze Benachrichtigung, wenn man etwas eingesammelt hat, etwa ein Unterhose oder einen Erste Hilfe Kasten. So ganz begriffen habe ich noch nicht, wozu die gut sind oder wie ich diese Hilfsmittel einsetzen bzw. aktivieren kann, aber vielleicht kommt das ja noch. Mit Hilfe der GPS-Ortung werden die Lauffortschritte während …

Per QR-Code zum Kinderbuch-Vorlese-Service

Am Wochenende hat mein Sohn von Freunden das Buch „Der Apfelbaum“ von Mira Lobe geschenkt bekommen. Natürlich bemerkte ich sofort den QR-Code auf der ersten Seite und las neugierig den Text dazu. Darin ging es darum, wie man durch Bücher (vor) lesen Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen und Vorlesen zu einem Erlebnis machen kann. Als besonderes Service hat sich der G & G Verlag etwas einfallen lassen: „Mit diesem QR-Code können Sie die AudioDatei dieses Buches starten, in der Sie den Text von einer Schauspielerin vorgelesen hören. Vielleicht finden Sie dabei Anregungen, wie man das Vorlesen „gestalten“ kann, oder Sie hören den Text zusammen mit Ihrem Kind an und machen ein kleines „Theatererlebnis“ daraus …“ Habe ich natürlich sofort ausprobiert. Mein Fazit: super Service, wenn auch die Vorlesung selbst nicht meinen Erwartungen entsprochen hat!

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 18 [SERIE]

Viele neue (und alte) Tools haben sich in meinem Draft-Artikel wieder angesammelt, unter anderem diese fünf Helferleins: Markup: Via Browser-Bookmarklet können einfach und schnell Anmerkungen und Markierungen in Webseiten gemacht und bei Bedarf mit anderen geteilt werden. BlissControl: Mit einem Tool die Einstellungen in unterschiedlichen Portalen und Netzwerken ändern, beispielsweise Profilfoto austauschen etc. pinerly: Stehe zwar noch auf der Warteliste, bin aber schon extrem gespannt auf dieses Pinterest-Dashboard. mobile-pocket: Viele Kundenkarten in einer App! Hatte eine ähnliche Idee mal analog, digital/mobil aber umso überzeugender! Piktochart: Tool zum Erstellen einfacher Infografiken!