Fachtagung zu Transmedia im Kinderbuch und Education-Bereich
Gestern fand an der FH St.Pölten eine Konferenz mit dem Titel “Transmedia Storytelling for Kids“, zu der auch ich einen kurzen Input beisteuern durfte.
Gestern fand an der FH St.Pölten eine Konferenz mit dem Titel “Transmedia Storytelling for Kids“, zu der auch ich einen kurzen Input beisteuern durfte.
Am Montag startete an der FH Wien des BFI die Lehrveranstaltung „Kollaborative IT-Systeme“, die ich mit meinen Kolleginnen Ursula Seethaler und Lotte Krisper im Rahmen des Bachelorstudiums „Arbeitsgestaltung und HR-Management“ als Vortragender/Tutor begleite. Bei unserem ersten Termin haben wir kurze Inputreferate zu diversen HR-relevanten Themen gehalten, unter anderem zu Recruiting 2.0 und e-Learning. Meine Folien findet man wie immer auf Slideshare und natürlich hier im Blog: Recruiting 2.0 from Wolfgang Gumpelmaier eLearning für Unternehmen from Wolfgang Gumpelmaier
Gestern fand in Linz der erste Open Commons Kongress statt, der mit über 100 Teilnehmern gut besucht war. Ich selbst habe zum Thema „Crowdfunding im Kultur- und Sozialbereich“ einen Vortrag gehalten und hoffe, alle Teilnehmer konnten genügend Informationen über diese neue Projektfinanzierungsform mit nach Hause nehmen. Wie immer habe ich die Folien auf Slideshare hochgeladen und möchte sie euch auch hier zur Verfügung stellen: Crowdfunding Kultur- und Sozialbereich (Open Commons Kongress 2012) from Wolfgang Gumpelmaier
Gestern fand ein stARTtogether in Köln zum Thema Crowdfunding statt, zu dem ich via Google+ Hangout zuschalten wurde, um eine kurze Einführung ins Thema zu geben. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal für die Einladung an die Herbergsmütter und an Guido Schwan, der für eine einwandfreie Technik (Konferenz-Schaltung, Live Stream, Projektion etc.) sorgte. Meine Folien zur Präsentation „Crowdfunding für Kunst und Kultur (stARTtogether Köln)“ stelle ich euch wie immer hier bzw. auf Slideshare zur Verfügung: View more presentations from Wolfgang Gumpelmaier Wibke Ladwig hat heute außerdem im Artikel Crowdfunding. Oder: Wir stehen noch ganz am Anfang eine umfassende Dokumentation online gestellt, mit allen Folien, Videos, Tweets und dem Link zur Livestream-Aufzeichnung zum gestrigen Abend. Vielen Dank dafür! Danken möchte ich außerdem auch den anderen Sprecher Frank Tentler, Andrea Kamphuis, Axel Kopp, deren Beiträge sich ebenfalls in der Zusammenfassung finden.
Montag Vormittag = Links der Vorwoche: ununi.tv – The future starts now ununi.tv – Gebt uns die Meinung stART12 – Seekarte einer aussergewöhnlichen Konferenz Soziale Netzwerke: Twitter wird zweitgrösste Marketing-Plattform Wie umgehen mit Chefs in Social Networks? Soziale Netzwerke in der Gemeindearbeit – Freunde: In der Gemeinde und auf Facebook? WOZU OPEN SOURCE IM PUBLIC SECTOR? Nutzung von Social Media: Übung macht den Meister Zehn SEO-Tipps für Pinterest Pixars 22 Regeln für gutes Storytelling 11 Tipps für die beste Präsentation deines Lebens Google+ Ripples nun für beliebige URLs und in deutsch Wo CPO Hysterie auf Marketing-Ignoranz trifft, wirkt Social Media sinnlos Forrester-Studie: Die Mobile-Strategie für 2016