Alle Artikel in: Social Media

Facebook in Links (März 2012)

Der März ist vorbei. Das kann nur eines bedeuten. Richtig, wir haben April 🙂 Was wiederum bedeutet, dass die Facebook-Links vom Vormonat wieder fällig sind: Neue Facebook-Funktionen bzw. Einstellungen: Die Facebook-Chronik für Unternehmensseiten ist da Facebook veröffentlicht Messenger für Windows Facebook Introduces Interest Lists [UPDATED] Facebook-Werbung jetzt auch in deutschen Newsfeeds Facebook-Ads in Deutschland – ab sofort Zahlung auch per Lastschrift möglich Facebook präsentiert Aktivitäten und Apps prominenter in der Chronik Facebook hat nun (endlich) den einzelnen Kommentaren auch Permalinks spendiert… Timeline für Unternehmen: Fan-Gate ja, Welcome-Tab nein, Landing-Tab ja Facebook-Tipps und Tools: Vom privaten Profil zur Fanpage wechseln Facebook- Grundlagen zur sicheren und wertvollen Nutzung des Social Networks Die 20 häufigsten Rechtsfehler beim Facebook-Marketing 2 x kreative Nutzung der Facebook-Timeline Facebook- Grundlagen zur sicheren und wertvollen Nutzung des Social Networks Facebook: Fotos im Vollbildformat Facebook Chronik: Styleguide für Fanseiten [Infografik] Wusstest du schon – Stimme bei Facebook Questions wieder entfernen Die ersten richtig guten Facebook Chronik Designs 4 Infografiken zu den neuen Facebook-Seiten Die Facebook Pages Checkliste – Version 2 (Whitepaper) Timeline Cover Photos: Are You …

Die witzigsten Aprilscherze im Social Web

Google hat es getan, sogar mehrmals. Facebook, Microsoft und Ikea ebenfalls. Wovon die Rede ist? Natürlich von den Aprilscherzen, die gestern das Social Web unsicher machten. Hier sind einige davon, vielleicht auch als Inspiration für das nächste Jahr: Google: hat einerseits die 8bit-Google Map für NES , aber auch GMail Tap vorgestellt. Windows Phone jetzt auch für Linkshänder Facebook: Gebührenpflicht für Facebook-Seiten kommt: Thomas Hutter schreibt in seinem Blog: „Wie Facebook in einem Communiqué heute morgen bekannt gab, werden Facebookseiten per 01.05.2012 für deutsche Unternehmen kostenpflichtig.“ Er listet dabei auch die Tarife auf, die sich nach der Anzahl der Fans richten. Best Practice Business:  Wir starten in wenigen Wochen eine eigene Crowdfunding-Plattform für StartUps: Schade eigentlich, dass dies nur ein Aprilscherz war, denn manche Ideen hören sich spannend an. Anonymous Austria will brisante PolitikerIn­nen- Mails veröffentlichen – siehe auch Anon Austria trollt Assassin’s Creed for Kinect Announced! IKEA product recall: sehr nette Aktion des schwedischen Möbelherstellers – siehe Bild Flickr: Eure Fotos, neu interpretiert! Condor testet Nachfrage für spezielle Raucherflüge http://www.chefköchin.de: komplette Webseite entpuppte sich als Aprilscherz, siehe auch April-April. …

Jetzt NEU: Das Social Media Prisma 4.0

Ich habe heute auf t3n gelesen, dass es eine aktuelle Version des Social Media Prisma (inklusive Pinterest) gibt: „In Anlehnung an „The Conversation Prism“ von Brian Solis und Jesse Thomas (JESS3) erstellen die Social-Media-Monitoring-Experten von ethority seit 2009 in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen eine lokalisierte Version für den deutschen Sprachraum – aktuell ist das Social Media Prisma 4.0 erschienen. Es zeigt die wichtigsten Social Media Dienste und Plattformen, aufgeteilt in 25 Kategorien wie beispielsweise Collaboration, Social Commerce, Blogs, Social Networks oder Music.“ Hier die aktuelle Version:

stARTconference und stARTtogether – Social Media trifft auf Kunst und Kultur [Event]

Ich habe es bereits im CROWDFUNDIG-NEWSLETTER – AUSGABE 02/2012 schon erwähnt, möchte aber auch an dieser Stelle noch einmal auf eine Crowdfunding-Aktion hinweisen, die mir sehr am Herzen liegt: Mit Crowdfunding beschäftige ich mich bereits seit mehreren Jahren, meinen ersten öffentlichen Vortrag aber habe ich im September 2010 auf der stARTconference zu „Crowdfunding im Filmbereich“ gehalten. Dieses Jahr hat sich das Organisationsteam der stART12 selbst dazu entschieden, die Konferenz über Crowdfunding zu finanzieren. € 25.000,- sollen vor allem über den Vorverkauf der Tickets in den kommenden Wochen zusammenkommen. Ich kann diese Veranstaltung nur jedem empfehlen, der etwas mit Kunst, Kultur und/oder Social Web und Neuen Medien zu tun hat. Also seht euch bitte das Video an und klickt euch dann rüber zu startnext und unterstützt das Crowdfunding der stART12: Als Mitglied der stART-Community wurde ich außerdem eingeladen, kommenden Dienstag beim stARTtogether in Köln beim Themenabend „Crowdfunding – Gemeinsam Projekte finanzieren“ eine kurze Einführung zu geben. Da ich nicht vor Ort sein kann, wird diese Einführung via Online-Schaltung stattfinden. Von 19 bis 22 Uhr beleuchte ich mit menschlich-fachlicher Unterstützung von Andrea Kamphuis, Axel Kopp und Frank Tentler sowie den Kölner Herbergsmüttern …

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 18 [SERIE]

Viele neue (und alte) Tools haben sich in meinem Draft-Artikel wieder angesammelt, unter anderem diese fünf Helferleins: Markup: Via Browser-Bookmarklet können einfach und schnell Anmerkungen und Markierungen in Webseiten gemacht und bei Bedarf mit anderen geteilt werden. BlissControl: Mit einem Tool die Einstellungen in unterschiedlichen Portalen und Netzwerken ändern, beispielsweise Profilfoto austauschen etc. pinerly: Stehe zwar noch auf der Warteliste, bin aber schon extrem gespannt auf dieses Pinterest-Dashboard. mobile-pocket: Viele Kundenkarten in einer App! Hatte eine ähnliche Idee mal analog, digital/mobil aber umso überzeugender! Piktochart: Tool zum Erstellen einfacher Infografiken!